Beiträge von Niekcarfreak

    Wir haben unser F56 JCW seit Juni 2015 und das Auto hat jetzt 72000KM gefahren.
    Noch nichts bemerkt von klacken glücklich.


    TÜV(APK in Holland) müss er erst Juni 2019 für das erste Mal bekommen.


    Hoffentlich bekommst du doch noch Garantie oder Kulanz weil nach noch kein 50000KM ist schon früh, oder fahrst du viel schlechte Strassen und/oder Rennstrecken?


    Ich Daume dass dein JCW bald wieder Fit ist.


    Wann du im Garantieperiode schon reklamierst hast dann müss es unter Garantie behoben werden. Am besten reklamieren über Mail und nicht nür sagen.
    Wir hätten das Problem dass der Regensensor nicht immer gut reagiert hat gemeldet in Garantieperiode und dann wird nachprogrammiert.
    Wann das Auto nochmals für Service müsste nach der Garantie wieder gemeldet dass es noch nicht optimal war.
    Wieder programmiert aber stand wohl auf Rechnung. Dann reklamiert darüber und dann müssten wir nicht zahlen.
    Finde sowieso 2 Jahr Garantie viel zu kürz, bei KIA bekommt man 7 Jahr Garantie.

    Jerome, du bist ein echter Cabriofahrer mittlerweile. Beim Alpine würde du dass doch vermissen, so toll der Alpine auch ist.
    Wann du es leisten konnte/wollte der Alpine als Zweitwagen zu fahren dann würde es einfacher sein.
    Viel Spass noch mit deinem Red Bitch :thumbup::thumbsup:

    Motor ist ok aber im Prinzip untersteuern die Audi's gerne.
    Bekannte von mich fahrt schon Jahren Audi, jetzt sein neueste TT RS ist endlich mal besser abgestimmt.
    Er hätte uA auch schon zwei Generationen RS3, wobei der 2te schon besser war als die 1te.
    Sein R8 fahrt wohl als ein Sportauto aber ist auch ein anderes abgestimmtes Quattro und kombiniert mit Mittelmotor ganz was anderes, auch im Preis.

    Bei unser F56 JCW, neu bekommen Juni 2015, war auch Lekkage.
    Unser hat ein neue Gummidichtung bekommen und seitdem alles trocken.
    Bodenplanke war noch nicht Beschimmelt wann wir es entdeckten.