Alles anzeigen@Niekcarfreak
Bin inhaltlich bei Dir
Gratulation auch zu Deinem 2.000 Beitrag
Danke Schön
![]()
Ausnahme:
Da wurde in 2016 gegengesteuert:
MINI Gewährleistung NEWS: 2+1 Jahre - für neue MINI Automobile in Deutschland
In Holland war es bei Neuwagen vor 1 Januar 2017 nür 2 Jahre Garantie, danach ist es 3 Jahre geworden.
Die braucht man auch,
wenn ich die Defekte bei meinen beiden Arbeitskolleginnen sehe
Wie gut oder schlecht die Kia's im allgemein sind weiss ich nicht, aber Mini's sind auch nicht alle Problemlos.
Solange man noch zwei oder drei Jahre Garantie hat nicht so ein grosser Problem aber wann die Garantie vorbei ist dann müss man abwarten ob man noch Kulanz geboten kriegt.
Finde ich für die Preise die Mini fragt ein bisschen schade.
Aber um Mini zu fahren müss man schon ein bisschen verrückt sein
so Mini kann sich dass permittieren.
![]()
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Wir haben unser F56 JCW seit Juni 2015 und das Auto hat jetzt 72000KM gefahren.
Noch nichts bemerkt von klacken glücklich.TÜV(APK in Holland) müss er erst Juni 2019 für das erste Mal bekommen.
Hoffentlich bekommst du doch noch Garantie oder Kulanz weil nach noch kein 50000KM ist schon früh, oder fahrst du viel schlechte Strassen und/oder Rennstrecken?
Ich Daume dass dein JCW bald wieder Fit ist.
Wann du im Garantieperiode schon reklamierst hast dann müss es unter Garantie behoben werden. Am besten reklamieren über Mail und nicht nür sagen.
Wir hätten das Problem dass der Regensensor nicht immer gut reagiert hat gemeldet in Garantieperiode und dann wird nachprogrammiert.
Wann das Auto nochmals für Service müsste nach der Garantie wieder gemeldet dass es noch nicht optimal war.
Wieder programmiert aber stand wohl auf Rechnung. Dann reklamiert darüber und dann müssten wir nicht zahlen.
Finde sowieso 2 Jahr Garantie viel zu kürz, bei KIA bekommt man 7 Jahr Garantie. -
Dass wird wohl ein langer Geschichte
Hoffentlich mit ein gutes Ende. -
Schöne Urlaub Jerome und viel Spass in le Mans.
Streichel Diva mal extra von mich. So ein schönen Katze.
-
Ist der rote Knopf auf die originale geklebt oder kann man umtauschen?
Vielleicht hat ein Freundin mit ND wohl Interesse in so ein roter Knopf. -
Jerome, du bist ein echter Cabriofahrer mittlerweile. Beim Alpine würde du dass doch vermissen, so toll der Alpine auch ist.
Wann du es leisten konnte/wollte der Alpine als Zweitwagen zu fahren dann würde es einfacher sein.
Viel Spass noch mit deinem Red Bitch

-
-
Motor ist ok aber im Prinzip untersteuern die Audi's gerne.
Bekannte von mich fahrt schon Jahren Audi, jetzt sein neueste TT RS ist endlich mal besser abgestimmt.
Er hätte uA auch schon zwei Generationen RS3, wobei der 2te schon besser war als die 1te.
Sein R8 fahrt wohl als ein Sportauto aber ist auch ein anderes abgestimmtes Quattro und kombiniert mit Mittelmotor ganz was anderes, auch im Preis. -
Alles anzeigen
Ich reihe mich einfach mal mit ein.
Mini F56 08/2014 mit Pano - sicher einen halben Liter Wasser im Kofferraum.
Auto wurde gekauft, damals war die unterste Abdeckung von unten mit weissen Schimmel bezogen. Da der Gummi unten in der Wanne fehlte, dachte ich mir das es wohl daher kommt.
Gummi wurde ersetzt, und jetzt wieder alles Nass, kommt wohl doch woanders her.Somit war ich heute mal wieder bei BMW.
Termin ist Freitag, dort gibts laut PUMA eine neue Heckdichtung, und diverse Punkte am Heck werden geprüft, und abgedichtet.
Der Freundliche hat mir ein paar Bilder gezeigt wie es aussehen muss, und wie es nicht aussehen darf.Hoffen wir das das Erfolg hat.
Bei unser F56 JCW, neu bekommen Juni 2015, war auch Lekkage.
Unser hat ein neue Gummidichtung bekommen und seitdem alles trocken.
Bodenplanke war noch nicht Beschimmelt wann wir es entdeckten. -
Guter Idee ihren Mini zu behalten statt 23000Euro beizulegen für ein neue fast das Gleiche Auto.
