Ich war letzten Freitag bei unser Mini Verkaufer und auch er hat mit volle Überzeugung 300PS genannt. Mit Allrad.
Der F56 JCW kriegt warscheinlich einige Pferden mehr aber kein 300.
Ich war letzten Freitag bei unser Mini Verkaufer und auch er hat mit volle Überzeugung 300PS genannt. Mit Allrad.
Der F56 JCW kriegt warscheinlich einige Pferden mehr aber kein 300.
Wieder ein Beweiss dass Männer Kinder bleiben, nür das Spielzeug wird teuerer.
Danke schön für die Info. Bin gespannt!
Freund von mich hätte mal ein Audi RS3 mit KW DDC verbaut. Der Bedienungsknopf war separat verbaut und hätte 3 Modi die der Einbauer einstellen kann.
Selber konnte er dann über Handy noch nachjustieren.
Dass schönste wäre dass KW die Modi Wahl im Mini Menu integrieren kann, aber ich denke nicht dass es so kommt.
Wann man dass Mini DDC hat, wie ich in unser F56 JCW, dann müss wie bei die andere KW Fahrwerke das Mini DDC stillgelegt werden ohne Fehlermeldung.
KW wird dann ein eigene Taste verbauen.
Bei unser R53 nütze ich auch die Matte ohne Problem.
Unser F56 hat Frontscheibenheizung.
Baujahr 2010? F56 JCW ?
Die AEZ sieht sportlich aus, aber wohl viel pützen mit soviel Ecken.
Ich hätte mal AEZ im Winter auf mein Lexus IS200 und die waren von Qualität im salz wohl sehr gut.
Vor allem weil die ein polierten Seitenansicht hätten, der Rest war schwarz.
Pingi habe ich drei von im Peugeot
Müss die nochmals reaktivieren im Magnetron aber die ist kaputt, ist ein Einbau und müssen noch mal gucken für ein Neuen.
Katzenstreussel in ein Sock scheint auch zu wirken.
Habe die Fenster innen auch mal behandelt mit ein Flüssigkeit, hilft teilweise aber ein Klima im Auto ist das Beste.
Importieren kann aber über die Basispreis kommt noch ein Steuer(BPM) die in Höhe abhängig ist von die CO2 Ausstoss.
So kann ein Auto von zB. 30000Euro in B/Lux in Holland locker 40000Euro kosten.
Jerome, wie war die erste Fahrt zu Arbeit?
Kein beschlagende Fenstern ohne Klima?