Easee Home. Lässt sich per easee App steuern und zusätzlich via z.B. Clever PV super zur Überschussladung nutzen inkl. Phasenumschaltung!
dreass
Easee Home. Lässt sich per easee App steuern und zusätzlich via z.B. Clever PV super zur Überschussladung nutzen inkl. Phasenumschaltung!
dreass
Danke, habe ich nach nochmaligem Studium der BA und Test gesternnauch festgestellt.
Nunja, ist halt „premium“ 😢
Mein Peugeot 307SW aus 2004 konnte das damals schon, auch wenn die Kartendaten noch von CD kamen👍🙄 Natürlich auch alle PKW, zwischendrin (Ford, VW, Mercedes)
Danke für den Hinweis Dreass
Hallo zusammen,
Ich habe die Frage, glaube ich, schon einmal gestellt aber finde das Thema nicht mehr, oder es kam keine Antwort.
Kann mir jemand erklären wie der Autozoom in der Navikarte funktioniert? Bei mir steht zwar z.B „200m Auto“ aber egal ob Kreuzung, Autobahn, Stadt oder Landstraße, es bleibt immer bei dem eingestellten Maßstab. Ich muss auf der AB oder Landstraße immer manuell herrauszoomen. Ist das so gewollt? Ich denke nicht, finde nur offenbar die entsprechende Einstellung nicht.
Dreass
Dafür sind die Kilometerstände bei den jeweiligen Ladungen verschwunden
Dreass
Hallo,
Habe unseren SE mit Yours Aluminium Interieur bestellt. Leider ist an den Türen innen und an der Mittelkonsole weiterhin Pianolack vorhanden. Gibt es Alternativen in Aluminiumlook zu kaufen?
Ich finde leider nichts.
Mit freundlichen Grüßen dreass
Hab da auch mal eine Frage,
Ich hoffe ich darf mich hier mal dran hängen
Bei mir wird im Navi nicht automatisch gezoomt. Obwohl in der Anzeige bei Zoom „Auto“ steht. Da ist ja ein Ring vor der aktuellen Zoomstufe. Z.B. 200m Auto der ist Rot, kann ich da irgendwo etwas einstellen? Ist schon blöd auf der AB oder Landtraße im 200m Zoom zu fahren, da sieht man ja nicht was demnächst kommt. Und immer manuell herein oder heraus zoomen kann es ja nicht sein. Ich krieg das automatisch aber nicht hin!
Dreass
Wie gesagt, wohne auch im Flachland, und 11,x sind möglich.
Aber auf der AB mit 110km/h liegt der Monentanverbrauch ja schon über 12 kw./100km.
Dann kommt bei dieser Geschwindigkeit auf der AB so gut wie keine Rekuperation dazu. Es mag im Einzelfall , wie bei Dir offenbar, mal klappen. Wir sollten aber bei aller Euphorie für den Mini, potenzielle Interessenten nicht in flaschen Hoffnungen wiegen.
Der Mini ist sparsam, und im Sommer sind 200 km bei vorausschauender, bewusster Fahrweise drin ohne zu schleichen, aber auch ohne mehr als100 auf der Landstraße.
Im Winter, wenn nicht nur sehr viel sehr Kurzstrecke sind 150 auch realistisch, auf Langstrecke an Stück auch 175, ohne Angst haben zu müssen, liegen zu bleiben oder die nächste Ladesäule nicht zu erreichen. Aber 240 km und noch 30 Rest sind 10,4 kw /100 das ist definitiv nicht die Regel
MrT 74 Es sei dir ja gegönnt, wenns gut läuft fahren wir auch mal "temporär" mit 11,xx kw, aber leider nicht die Regel und nicht bei 100km mit 110 km/h am Stück, wie Du mit deinem Post zum Arbeitsweg suggerierst.
Über nun knapp 10 Monate und 14500 km liege ich im Schnitt bei 17,2 kWh ab Wallbox. also real bei ca. 15,5 kWh Verbrauch. Im Sommer so umd die 12-13 kwh im Winter um die 16-17 kWh je 100km.
Dabei auf den wenigen AB Kilometern auch mal 150. sonst Stadt und Landstraße vorrausschauend im Verkehr mitschwimmend.
dreass
Habe meinen SE seit August und habe einen Arbeitweg von 60 km einfach mit 80 Prozent Autobahn! Überhaupt kein Problem, im Sommer schaffe ich sogar 2 Tage also 240 km, natürlich moderate Fahrweise max.110
Das ist aber schon sehr sportlich, oder eher das Gegenteil. Da nutzt Du Akku aber von 100-0 %! Meine Frau hat 35km Fahrweg einfach,(1/3 Landstr.,2/3 Stadt) die 150 im Winter sind auch drin, aber da gewinnt sie Reichweite in der Stadt und verliert auf der Landstr. Bei Autobahn 110 km/h und wenig Stadt halte ich die 240 für , ich sag mal so, "die Ausnahme" gut 200km sind im Sommer bei viel Stadtanteil aber drin. I Winter nur Kurzstrecke (bis ca. 10km) also ständig Heizung an, sind 150 schon eng!
dreass
Danke zu Erklärung des ASD, habe ich beim Cooper SE Gott sei Dank ja nicht
mich interessierte primär
"Einstellung Adaptive Licht und Regensensor auf Memory" das hab ich im Bimmer nicht gesehen/gefunden
dreass