Alles anzeigenScheint ja ein Cooper (also 3-Zylinder) zu sein. Die klingen grundsätzlich etwas rauer und meiner macht das beim Kaltstart auch ein wenig. Auspuff klingt okay (die werden lauter mit den Jahren).
Das Klappern sind normalerweise die Ventile bzw. deren Spiel, was man da hört und geht eher in die Richtung Vario-Steuerung der Ventile/Nockenwelle. Wenn der Motor wärmer wird, sollte das Ventilklappern verschwinden. Da gibt es einen Mechanismus der die Nockenwelle steuert und da kann auch was defekt sein.
Aber Bruno hat im jedem Fall recht. Bei jedem größeren Zweifel erst mal zum Freundlichen, um einen größeren Schaden auszuschließen!
P.S. Ich hatte vor vielen Jahren mal einen BMW 320/6 (E21). Der hatte das die ganze Zeit und man sagte mir immer, es sei ein gutes Zeichen, wenn man die Ventile hört und eher bendklich wenn nicht...
Ist ein Mini One, Baujahr Ende 2018
Danke für den Hinweis, ich schaue mal was die Leute in der Werkstatt sagen. Ich überlege einen neuen Auspuff zu kaufen, weil dieser doch schon arg laut ist. Aber wenn die alle so schnell mit den Jahren laut werden, gibt es da bessere Alternativen die nicht von Mini/BMW stammen? Der neue originale Nachschalldämpfer von BMW/Mini würde mich wohl mit Einbau 700€ kosten. Wenns für das Geld schon bessere Alternativen gibt wäre ich für jeden Tipp dankbar.