frozenblack
Deine Ausführungen zur Einstellung des PU Lagers sind korrekt so.
quote:
...OK also der Käfig unterbindet eine zu leichte seitwärts Bewegungen des Motors an der Ölwanne und das PU Lager die seitwärts Bewegung direkt n der Achsaufhängung.
unquote
Ja, der Käfig verhindert wie allgemein hier im Forum beschrieben das seitliche Auswandern des vorderen runden Gummielements innerhalb der Pendelstütze.
Das PU Lager ist insgesamt viel fester und kompakter als das orig. Gummilager und lässt somit eine seitliche Bewegung/Verschiebung des Motors kaum noch zu .
Das Lager dämpft insbesondere das Schwingen des Motors vor-/ und zurück.
Im original Zustand des Mini hatte ich keinerlei Vibrationen / Schaukeln / Eiern an der VA. Nach Einbau des V.1 wackelte die VA bei langsamer Fahrt (23 - 27 Km/h)
Das KW V.1 ist schon ziemlich straff in der Dämpfung und lässt sich nicht wie beim SC in der Zugstufe regulieren. Beim SC würde es vielleicht ausreichen die Zugstufe ein paar Klicks aufzudrehen mit dem Ergebnis dass die Schwingungen nicht auftreten. Aber genau diese weiche Zugstufendämpfung des orig. Fahrwerks wo die Front des Wagens beim Anfahren hoch kommt hat mich sehr gestört. Jegliche Vibrationen oder Unwuchten werden so natürlich wunderbar weggedämpft.
Ich wollte aber einen straff abgestimmten Mini und keine Hollywoodschaukel.
Dadurch wird das gesamte System natürlich empfindlicher für Schwingungs-Erregungen; offenbar ein sehr komplexes Thema.........