Beiträge von BlueGhost73

    Also nachdem ich ein wenig Einblick in die Beschaffungslogistik und Montage der OEMS habe, sage ich Dir das wird nicht funktionieren. Da hängen so viele Systeme dran und auch viele Personen sind in den Prozeß involviert - jeder aber nur für einen kleinen Teilbereich.

    Theoretisch müsstest Du jemanden haben, der extra persönlich beim Lieferanten lange vorher Deinen manuellen Tacho ordert, sich zuschicken lässt, den Bauprozeß im Werk beobachtet und sich dann ein paar Stunden ans Band stellt, um dann dem Werker zu erklären - Achtung nun in den blauen Mini nicht den digitalen Tacho aus dem Fach nehmen, sondern beiseite legen und den hier verbauen, den ich mitgebracht habe. Im Zweifel müssten sie noch das Band anhalten, um das kurz abzuklären. Bandstop kostet dann richtig Geld. Wer soll das machen ???


    Technisch bin ich mir gar nicht sicher, ob es reicht, nur den Tacho zu tauschen oder ob noch andere Komponenten betroffen sind. Bleibt Dir nur die Möglichkeit einer manuellen Nachrüstung, wenn Du das wirklich willst. Aber gib dem digitalen Tacho doch erstmal ne Chance.


    VG Sven

    Bei wem von den 5000 Leuten ruft der Verkäufer denn an? Pforte? Kantine? oder Betriebsrat?

    Eine Stelle ala ach warten sie mal, ich schaue mal eben ins Orderbuch - ja da steht der Flausche- Lenkradbezug steht mit drin. Ich gehe dann zur Sicherheit noch runter ans Band damit der Mechaniker den auch wirklich aufs Lenkrad schiebt…. gibt es nicht.


    Also sorry aber hier hat mancher Vorstellungen…


    VG Sven

    Hallo zusammen,


    habe heute interessehalber mal unter die Frontklappe geschaut. Zunächst einmal - bei mir sind unter der Abdeckung alle Kabel ordnungsgemäß verlegt, kein Abscheuern der Kabel sichtbar.

    Was mir jedoch aufgefallen ist. Irgendwo im Bereich (Bild 1) des mittleren großen grauen Stopfens sammelt sich Wasser. Der Stopfen sitzt bei geschlossener Klappe in der Mulde (Bild 2) - dort steht auch Wasser drin.

    Beim Öffnen der Frontklappe plätschert eine gewisse Menge Wasser (nicht nur Tröpfchen) direkt auf die Verkleidung im Frontraum (Bild 3 - leider war das meiste Wasser beim Fotografieren schon wieder weg).


    Soll das normal sein? Hat das von Euch auch schon jemand beobachtet?


    Bild 1IMG_7534.jpg

    Bild 2

    IMG_7536.jpg


    Bild 3

    IMG_7535.jpg


    VG Sven

    Ich würde es einfach so lassen... alle benötigten Informationen lassen sich problemlos ablesen. Eine Schärfe wie z.B. vom Iphone mit OLED Display erwarte ich vom digitalen Tacho nicht.


    VG Sven