Sollte man die normale 12V Batterie bei Kurzstrecken wie beim Verbrenner gelegentlich extern laden oder besitzt der SE ein Batteriemanagement und lädt diese über den Fahrakku immer mit auf?
VG Sven
Sollte man die normale 12V Batterie bei Kurzstrecken wie beim Verbrenner gelegentlich extern laden oder besitzt der SE ein Batteriemanagement und lädt diese über den Fahrakku immer mit auf?
VG Sven
Wenn man sich die Front vom Mini so anschaut, wird wohl das Wasser von der Frontklappe abwärts durch den Spalt über dem Grill in den Innenbereich laufen und sich sammeln. Hoffen wir mal, daß das so gewollt ist und es keine späteren Überraschungen geben wird.
Ich werde das beobachten.
VG Sven
Die Lufthutze hatte ich auch erst im Verdacht. Beim näheren Begutachten schaut die aber relativ dicht aus. Aber sicher bin ich mir nicht.
VG Sven
Hallo zusammen,
habe heute interessehalber mal unter die Frontklappe geschaut. Zunächst einmal - bei mir sind unter der Abdeckung alle Kabel ordnungsgemäß verlegt, kein Abscheuern der Kabel sichtbar.
Was mir jedoch aufgefallen ist. Irgendwo im Bereich (Bild 1) des mittleren großen grauen Stopfens sammelt sich Wasser. Der Stopfen sitzt bei geschlossener Klappe in der Mulde (Bild 2) - dort steht auch Wasser drin.
Beim Öffnen der Frontklappe plätschert eine gewisse Menge Wasser (nicht nur Tröpfchen) direkt auf die Verkleidung im Frontraum (Bild 3 - leider war das meiste Wasser beim Fotografieren schon wieder weg).
Soll das normal sein? Hat das von Euch auch schon jemand beobachtet?
Bild 1IMG_7534.jpg
Bild 2
Bild 3
VG Sven
Könnt ihr das mal genauer beschreiben? Das Kabel reibt an der Abdeckung, richtig?
VG Sven
Ich würde es einfach so lassen... alle benötigten Informationen lassen sich problemlos ablesen. Eine Schärfe wie z.B. vom Iphone mit OLED Display erwarte ich vom digitalen Tacho nicht.
VG Sven
Merino Tartufo haben wir im G05 auch - einfach nur ein Traum das Leder, wenn natürlich auch teuer.
VG Sven
Sehr geil - auch die Radkombi
VG Sven
Ich habe ja von Winter 17 Zoll auf 18 Zoll mit 215/40 gewechselt. Ganz ehrlich, trotz Serienfahrwerk ist die Radkombi was die Härte betrifft das Höchste der Gefühle. Ein tieferes Fahrwerk (und sei es noch so komfortabel) in Kombination mit 35er Reifen geht schon sehr Richtung Szene Wörthersee und bietet kaum noch Komfort.
Also lieber erstmal irgendwo testen bevor eingebaut….
VG Sven