Heute sind die 900,- € Förderung der KfW für meine Wallbox auf meinem Konto eingegangen. Damit ist das Kapitel Umstellung E-Mobilität im Bezug auf mögliche Förderungen für mich abgeschlossen.
VG Sven
Heute sind die 900,- € Förderung der KfW für meine Wallbox auf meinem Konto eingegangen. Damit ist das Kapitel Umstellung E-Mobilität im Bezug auf mögliche Förderungen für mich abgeschlossen.
VG Sven
Ich muss hier nochmals auch eine Lanze für den Hersteller brechen. Klar, jeder Kunde ist verärgert ob der schriftlichen Zusagen, die teils nicht mehr eingehalten werden.
Aber !!
Seit Beginn des Jahres sind die Kosten explodiert !!! Da geht es nicht nur um den Ukraine Krieg. Stahl, Alu, Beschaffung, Elektronik - dazu Produktionsausfälle und Kosten, die weiterlaufen. Jeder von Euch kann das aktuell überall spüren, Preiserhöhungen von Dingen des täglichen Bedarfs teils um mehr als 100 % !! Klar bei einem Fahrzeug schlagen 10% Preiserhöhung deutlich mehr ins Kontor - sind eben dann gleich mehrere tausend Euro. Der Hersteller ist nach wie vor ein börsenorientiertes Unternehmen und hat neben der Gewinnerwirtschaftung die soziale Verantwortung über mehrere 100 000 Arbeitsplätze. All das findet Berücksichtigung.
Für viele nicht schön aber der aktuellen Lage geschuldet - dem Kunden bleibt nur die Wahl zu akzeptieren oder zu stornieren - hier greift der einfache Grundsatz der freien Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. Jahrelang haben die Hersteller verbissen um jeden Kunden gekämpft, nun hat sich das Blatt gewendet.
Wir leben in einem neuen Zeitalter und Mini reagiert wie viele andere Anbieter aktuell, die sich der globalen Verfügbarkeit von Bauteilen und deren Kosten und der Marktnachfrage anpassen.
Und nochmals möchte ich darauf hinweisen ob der allgemeinen Diskussion den Hersteller zu verklagen - die meisten hier haben einen Vertrag mit dem Händler - der kann rechtlich belangt werden, nicht der Hersteller - und der Händler kann eben wegen höherer Gewalt (Hersteller liefert nicht mehr) - den Vertrag nicht erfüllen. Aussichten - langwieriger Prozeß - Erfolgschancen sehr gering - Auto gibt es dann sowieso nicht.
VG Sven
Nein,
hier noch Tipps wie:
VG Sven
Standard sind da welche drin - auch hinten - auch beim SE.
VG Sven
Kostenlos gibts bei uns nur im Kaufland und das ist nicht öffentlich. Da kann ich dann genauso laden. Sollte auch bei den Bau- und Supermärkten so sein. Aber gut, kann ja überall anders geregelt sein. Inzwischen gleicht das Laden an den kostenlosen Möglichkeiten bei uns eher dem üblichen deutschen Kleingartenkrieg.
Ganz ehrlich, da zahle ich lieber die 5,- € für 100 Kilometer. was wir da schon erlebt haben…
Aber jedem das Seine 😉
VG Sven
Die stehen auf keiner Seite, die schauen einfach nur, woher sie den besten Profit für sich selbst ziehen können. Gilt aber nicht nur für die Chinesen.
VG Sven