Beiträge von GinTonic

    Mein Mini Cooper SE hat drei Jahre und zusätzlich zwei weitere Jahre Gewährleistungsverlängerung, die ich nach dem Kauf abgeschlossen habe, also insgesamt 5 Jahre.


    Jetzt suche ich aber einen gebrauchten Countryman SE, ab BJ.2019. Die sind ja alle über drei Jahre alt und hier

    gibt es einige, die mit 24 Monate Next angeboten werden und einige, die nur mit 12 Monate Händlergewährleistung angeboten werden.


    Lange Rede, kurzer Sinn, ich suche mir einen mit 24 Monate Next und danach Option auf Mini Repair Inklusive.

    Da die Countryman-Batterie im Gegensatz zum Cooper nur 6 anstatt 8 Jahre Garantie hat, will ich hier maximale Sicherheit - so wie auch User hotknife vorgeschlagen hat.


    Beste Grüße

    Moin,


    eine Verlängerung der Mini Next Garantie ist nicht mehr möglich. Nach Ablauf der 24 Monate kann nur noch die neue Mini Repair Inklusive abgeschlossen werden. Dies hat ein Anruf bei der Mini Service Hotline ergeben (ohne Gewähr).


    Weiter wurde bei der Hotline gesagt, dass es dem Händler unbenommen ist, für einen Countryman die 24 Monate Next anzubieten. Wenn ein Händler das nicht könne, solle er sich an seinen Händler-Support wenden. Ich werde meinen Händler hierzu heute noch einmal befragen.


    Grüße

    Hallo,


    vielen Dank für die Antwort, die aber leider so gar nicht weiterhilft.

    Der Garantiegeber der Mini Next Garantie ist der verkaufende Mini Vertragshändler oder die Niederlassung (so steht es in den Bedingungen).


    Nach den 24 Monaten der Mini Next Garantie, das habe ich jetzt ermitteln können, kann eine Mini Repair Inkusive Reparaturkostenversicherung der Real Garant abgeschlossen werden. Diese kann bis zu 10 Jahre oder 150tkm nach der Erstzulassung verlängert werden.


    Das geht aber ganz offensichtlich nur im Anschluss an eine vorhanden Mini Next Garantie. Wenn der Händler also nur 12 Monate Gewährleistung anbietet, ist danach wohl Schluss. Vielleicht geht da noch irgendwas von einem Fremdanbieter - keine Ahnung. Oder man vertraut auf die Kulanz, auf die ich aber gerade nicht vertrauen will.


    Viele Grüße

    Hallo in die Runde,


    ich habe wirklich in den Beiträgen geschaut, aber leider sind viele schon ein paar Jahre alt und behandeln nicht wirklich mein Problem.


    Ich interessiere mich für einen Countryman SE ab 2019. Jetzt gibt es Angebote von Händlern und Niederlassungen, die die 24 Monate Mini Gebrauchtwagen Next anbieten und einige nur die

    normalen 12 Monate Händlergewährleistung.


    Mein Händler um die Ecke (großer Laden mit mehreren Standorten) sagte, er könne 24 Monate nicht mehr anbieten, weil sich irgendwas in der Verrechnung mit Mini geändert habe. Warum das aber andere Händler/Niederlassungen teilweise können (bei fast identischen Fahrtzeugen) konnte er mir jetzt nicht begründen.


    Er sagte weiter, dass es nach den 12 Monaten ja noch die BMW/Mini-Kulanz gebe (bis 2025 für einen Mini mit Baujahr 2020). Mag sein, aber Kulanz heißt nicht ohne Grund Kulanz, also freiwillig, muss aber nicht.

    Und wenn dann ein Kulanzantrag abgelehnt wird, stehe ich dumm da.


    Angeblich kann man, wenn man die 24 Monate Mini Next Garantie hat, diese dann auch via App jährlich

    verlängern, so dass der Mini dann auch im 6. oder 7. Jahr sicher wäre. Stimmt das ?


    Jedenfalls habe ich bei einem Plug-in-Hybrid wie dem Countryman SE etwas die Hosen voll, nur

    12 Monate Händlergewährleistung zu haben. Wenn nach 15 Monaten was dran ist, bin ich angeschmiert.


    Lange Rede, kurzer Sinn, würdet ihr beim gebrauchten SE immer auf die 24 Monate Next gehen (mit Option auf Verlängerung, falls das geht) oder würdet ihr auch nur mit 12 Monaten vom Händler kaufen?


    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo,


    ich bin gerade vom Stuhl gefallen, hatte gerade einen Anruf von BMW unser Mini SE aus 12/2020 mit 12.500km ist bei ersten Service, Kosten 530€!! Ich habe gefragt ob die das ernst meinen, ja die meinen das ernst. Eigentlich wird das Fahrzeug nur gecheckt, was tatsächlich gemacht wird ist der Bremsflüssigkeitswechsel und ein Mikrofilterwechsel. Also das habe ich ja für einen Verbrenner auch gezahlt und da war ein Ölwechsel dabei. Naja, jetzt habt ihr male eine Hausnummer.


    Grüße

    WTF?


    Dann würde zumindest die MINI-Aussage "erheblicher Preisvorteil ggü. einzeln bezahlter Leistungen" und "deutliche Kostenersparnis" hier ja voll zutreffen ;) .


    Es zeigt sich aber auch wieder, dass es wohl extreme Unterschiede bei den Inspektionskosten gibt.

    Mal sehen, ob jetzt ein Run auf das Paket Service Inclusive einsetzt.

    Moin,


    kein Vorwurf, sondern basierend auf dieser Aussage…


    91AA4823-D400-4757-BA13-F048ACA5F72E.jpg