Beiträge von fahre79

    Komme aus Thüringen und da ist leider die Dekra die oberste Stelle... Keiner will sich da der Sache annehmen. Ich weiß halt leider auch nicht, wo das Problem liegt. Ich habe ja auch selbst schon mit GPS abgeglichen und es liegt alles in der Toleranz. Jetzt wird es für mich also auf eine Tachometerprüfung hinauslaufen. Würde nur gerne mal wissen, was diese kostet. Laut Dekra nicht billig 😅

    Hängt es jetzt nurnoch an der Messung?

    Hier kostet das 50€.

    Die Anschrift steht ja oben in dem Anhang.

    Du solltest jetzt aber sicher sein, dass der Dekra dann nicht noch weitere Auflagen einfallen.

    Beim f55 hab ich die Räder in Kombi mit Federn eingetragen. Mit den originalen Jcw Radläufen keine zusätzlichen Auflagen für Abdeckung oder ähnlich.

    Im Gutachten steht dann Federn in Kombi mit Felgen in Kombi mit Reifen.


    Gruß Thomas

    Die Messung macht der TÜV eigentlich nicht selbst.

    Taxameter Eichdienst, Eichung LKW Fahrtenschreiber oder ähnlich suchen.

    Ich hatte mich über Pitstop durchtelefoniert und wurde dann weiter vermittelt.

    Rollenprüfstand war nur für LKW geeignet, deshalb wurde ne Testfahrt mit geeichtem GPS gemacht. Vielleicht gibt sich ein gnädiger Prüfer mit ner Kopie zufrieden..

    Gruß Thomas

    Bei 215 40 ist keine Tachoangleichung nötig. Du brauchst aber theoretisch nen Nachweis dass dein Tacho nicht nachläuft.

    Wenn ihm ein Vergleichsprotokoll reicht, kann ich dir nen scan geben, sonst sind es noch mal ca 50 Euro extra.

    215 40 ist ne gängige Größe und Angebote gibt es ausreichend.

    Den Hankook z.B. für ca.120€.

    Anfang des Jahres hatte Logan noch Michelin ps4 für nen wirklich kleinen Aufpreis im Angebot. Weiß aber nicht ob das Lager mittlerweile leer ist.


    215 40 auf 8 Zoll breiten Felgen nimmt maxi-tuner auch gerne. Da findest du definitiv Fotos auf Facebook.

    zusammen mit eibach sind die Radhäuser dann schon gut gefüllt..


    Fotos von der VA kann ich dir auch gerne anbieten...


    Gruß Thomas

    Wenn über den Komfortzugang das Auto geöffnet wird, ist eher gleich ganz weg. Das geht noch schneller als Navi ausbauen.. ABER:


    „Seit März 2018 steht zur Erhöhung der Diebstahlsicherheit von Fahrzeugen, die mit der Funktion „Komfortöffnen“ ausgestattet sind, eine neue Generation von Funkfernbedienungen zur Verfügung. Die Sicherheit wird dadurch erhöht, dass sich die Fernbedienung nach zwei Minuten in Ruhelage selbständig deaktiviert und somit durch Funkwellenverlängerung nicht mehr angreifbar ist. Die Funkfernbedienungen hatten wir zunächst bei Fahrzeugen der Modelle BMW 5er, 6er, 7er, 8er, X3, X4, X5, i3 und i8 sowie der neuen Modell-Generationen von 3er und Z4 nach und nach in Serie gebracht. Inzwischen werden seit Frühjahr 2019 auch die Derivate X1, X2, 2er Active Tourer, 2er Gran Tourer und die MINI Modelle ebenfalls mit der neuen Funkfernbedienung ausgestattet. Für Fahrzeuge die vor Serieneinsatz der neuen Funkfernbedienung produziert wurden bietet BMW eine Nachrüstung der Modelle 5er, 6er, 7er, X3, X4 (G-Baureihen), X1, X2, 2er Active Tourer, 2er Gran Tourer, MINI (F-Baureihen) und die Derivate i3 und i8 im Handel an.

    Hallo David,

    beim Stöbern noch auf deine offene Frage gestoßen. Kein Problem bei eibach. Das Gutachten nimmt Bezug auf Fahrzeugtyp und EG-BE.

    Und unter der EG-BE 1680*.. fällt auch das aktuelle Modell.

    Ich fahre auch eibach im f55 neues Modell, gab keine Probleme beim TÜV.


    Gruß Thomas

    Hallo Danesi,

    die Reifenhöhe ist ein prozentualen Wert der Reifenbreite.

    Vielleicht noch als Kompromiss:

    Wenn du dir mal nen Reifenrechner bei Google raussuchst.

    205 40 18 - Reifendurchmesser 62,1cm

    215 45 17 - Reifendurchmesser 62,5cm

    215 40 18 - Reifendurchmesser 62,9cm


    Mit dem 215 40 18 wirst du zur Abnahme einen Nachweis bringen müssen, dass dein Tacho nicht nachläuft. Das kostet nochmal ca 50 Euro, bringt aber sonst keine weiteren Probleme oder Aufwände.


    Wenn du deinen neuen Reifen aussuchst, evtl einen mit Felgenschutz bestellen. Der steht dann zumindest optisch nicht "hinter der Felge".


    Und bei ner neuen 18 Zoll Felge für deinen Geschmack eher was Schmales suchen, damit der Reifen nicht zu sehr gezogen wird und dann wieder flacher wirkt ->Also maximal 7,5 Zoll breit.

    Gruß Thomas