Zwei sehr schöne Bilder .
Und ebenso schöne Fahrwerk - Felgen - Kombi.
Zwei sehr schöne Bilder .
Und ebenso schöne Fahrwerk - Felgen - Kombi.
Warum hast du die Belichtung denn auf den Hintergrund eingestellt und nicht aufs Auto? Man sieht ja garnichts von Fahrwerk und Felgen..
Ach ja u das Lenkrad ist auch schon weg, wird oben u unten abgeflacht 😊
oben könnte Probleme mit der Lesbarkeit vom Tacho geben..
Active Sound rauscodieren z.B. mit Carly, dann ist es nichtmehr künstlich.
Erst danach zum Händler und nach aktueller Software fragen. evtl hast du Glück und die neueste Software ist etwas moderater.. Kaltstart soll aktuell auch viel leiser sein.. Fragen kostet ja nichts.
Die Gefahr von einem Forum ist, dass man in seiner Meinung evtl. auch verunsichert wird..
darum:
Braun und blau? Ich bekomme gerade Gänsehaut .
Kontrastnaht blau auf schwarzem Leder hab ich in der Familienkutsche, das gefällt mir persönlich sehr gut, ist Melissa aber bestimmt viel zu dezent..
Zwei blautöne kann ich mir nicht vorstellen, da bin ich auf jeden Fall gespannt..
Meine Stimme gäbe es trotzdem für schwarz und 1x blau
ist verkauft, Dankeschön
Ich biete von Remus ein Ersatzrohr für den Mittelschalldämpfer.
Durchmesser ist 70mm, bei Anschluss an Serienanlage von nicht JCW Fahrzeugen müsste mit einem Reduzierstück gearbeitet werden.
Anschluss Downpipe ist 70mm innen,
Anschluss zum ESD ist 70mm außen,
Länge ca 92cm
Passt nur an Fahrzeuge ohne OPF!
Neu kostet es gut 200€, ich würde es für 60€ inkl. Versand abgeben.
Ich habe mal auf Mailbigfile abgelegt.
Das ist Remus v2 ab OPF, Klappe auf 50%.
Das Handy mit dem Autoradio verbinden, Höhen und Tiefen auf 0, dann passt es ganz gut zur Live Version..
Markanter als Serie aber nicht nervtötend.
Für alle, die mal nach Hörproben gefragt haben.
Bei meinem ST Gewindefahrwerk wird auch nur das min Maß der Radnabe zur Kotflügelkante gemessen und in Zeile 22 hinzugefügt. Zeile 20 bleibt unverändert!
Und das macht man typischerweise nur bei Gewindefahrwerken. Bei Federn übernimmt der Prüfer die angegebene Höhe aus dem Gutachten.
Ich habe das noch nie erlebt, daß ein Prüfer bei Federn die Tieferlegung nachmisst.
Das fällt nicht ab, ist schon ordentlich verschraubt aber der Halter ist recht windig..