Beiträge von silbi83
-
-
Die Stadtwerke haben hier jetzt die Preise für die Ladesäulen in der Gegend erhöht. AC steigt auf 65 Cent, DC auf 78 Cent!
Bin ich froh, dass ich nicht mehr nur öffentlich laden muss (was ich über ein Jahr machen musste).
Zum Glück gibt es sehr viele Ladekarten (auch ohne Grundgebühr) bei denen man deutlich weniger zahlt. An sich sind die Strompreise ja auch wieder ordentlich gefallen. Es gibt viele Stromanbieter die für den Strom Zuhause wieder Preise zwischen 35 - 40 Cent pro kWh anbieten. Da ich zum 1.3. wahrscheinlich meinen Anbieter wechseln werde (da meiner ganz schlau gerade jetzt die Preise erhöht
) schaue ich gerade regelmäßig nach den Preisen und die Tedenz ist eindeutig nach unten. Jede woche 1-2 Cent pro kWh weniger.
Man kann übrigens von Tesla halten was man möchte, aber die beweisen wenigstens, dass man Preise auch senken kann
egal ob Supercharger oder Fahrzeuge.
-
Deine Erklärung ist an sich ist bestimmt richtig. Da sage ich gar nichts dagegen.
Nur der eine Punkt, dass der Mini wenn man AC aktiviert nur noch mit dem elektrischen Zuheizer heizt und die Wärmepumpe vollständig abschält ist faktisch einfach falsch.
Vor allem da im Automatik Modus der Klimatisierung AC an sich erst mal aktiviert ist. ich traue den Herstellern zwar einiges zu, aber irgendwwie nicht, dass sie so dumm sind ihre beworbenen Funktionen im Automatik Modus abschalten
Mein Wärmepumpentrockern zuhause entfeuchtet übrigens auch im Wärmemodus
-
-
-
Lieber davidr ,
ich verstehe den Test nicht. Denn die Wärmepumpe läuft immer fürs Heizen, egal ob du AC aktivierst oder nicht. Das ist ganz einfach am Geräusch der Wärmepumpe zu hören. Ich aktivere AC immer nur im Sommer und das auch nur bei Bedarf. Bei entsprechenden Minusgraden höre ich aber trotzdem regelmäßig die Wärmepumpe (klingt wie meine Trockner oder Kühlschrank). Die Wärmpumpe kannst du nur abschalten, indem du die Heizung ganz ausschältst oder in GreenPlus fährst.
Da du bei deinem Aufbau zusätzlich zur Wärmpumpe bei der 2. Fahrt noch die Entfeuchtung aktiviert hast, ist es absolut logisch und ertwartbar, dass er mit aktiviertem AC mehr verbraucht hat.
Man kann den Mini gar nicht vergleichen mit oder ohne Wärmepumpe (so wie den ID3 im Video von Nextmoove), da es nun mal nur die Version mit gibt.
-
-
Blue_Car Erst noch die Frage: Leasing oder Kauf? Das macht einen kleinen Unterschied bzgl. der Unterlagen.
-
Also bei mir ist das Ladekabel am Auto verriegelt sobald ich das Fahrzeug abschließe
-
Ich glaube tatsächlich, dass die Preise auf den Portalen etwas gesunken sind, seitdem ich den Vertrag abschließen musste/abgeschlossen habe. Als ich vor einem Monat den folge Vertrag abgeschlossen habe, war 58 Cent das Günstigste, teilweise lag man bei Neukunden bei 80 Cent! Wobei natürlich auch nur der Haushaltsstrom fest ist, wie sich die öffentlichen Ladesäulenpreise entwickeln kann man leider auch nicht vorhersagen.
Vielleicht ein Tipp für nächstes Jahr oder andere die in einer ähnlichen Situation sind: Lieber mal zwei oder drei Monate in die Grundversorgung wechseln und dann in Ruhe einen neuen Anbieter suchen. Bei mir z.B. wäre die Grundversorgung im Moment sogar günstiger als ein neuer Festvertrag.
Bei den Ladesäulenanbietern habe ich z.B. bei Elli sogar die Möglichkeit einen 12 Monats Vertrag abzuschließen.