Das Zertifikat habe ich mir mal ausgedruckt und zu den Fahrzeugunterlagen gelegt. Dabei habe ich über die Ladungen bzw. Schnellladungen an sich nichts gefunden. Es heißt doch wenn der Akku über die Schnellladefunktion d.h. innerhalb von 30 bis 40 Minuten wieder aufgeladen wird, hält er nicht so lange. Stimmt diese Aussage, oder trifft das bei dieser Hochvoltbatterie auch nicht zu ? Mir wurde gesagt das es besser ist den Akku langsam zu laden = volle Ladung nach ca. 8 Stunden.
Theoretisch ist die Schnellladung für den Akku stressiger. So wie für einen Motor 250 auf der Autobahn und Kurzstrecke stressiger ist. Aber dank des BMS braucht man sich da keine Sorgen zu machen. In diesem Thread sammeln wir Praxis Werte wie schnell ein Akku unter unterschiedlichen Bedingungen abbaut: Sammlung SoH-Werte (State of Health) MINI Cooper SE Akku Batterie - Seite 3 - MINI Cooper SE Forum - Akku Reichweite Laden Verbrauch - MINI F56 Forum (mini-f56-forum.de)
Alles mit AC Ladung (also z.B. 11 kw) ist für den Akku allerdings überhaupt kein Problem. Da bringt es gar nichts noch langsamer zu laden.