Beiträge von silbi83

    Von Tagesschau.de:

    Teil der griechischen Klimastrategie: Das 11-Millionen-Einwohner-Land möchte beim Kampf gegen den Klimawandel eine führende Rolle in Europa einnehmen und hat sich daher ehrgeizige Ziele gesetzt: So sollen bis 2028 alle Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. Bereits 2025 müssen in Athen und Thessaloniki alle neuen Taxis sowie ein Drittel der Mietwagen elektrisch sein, ab 2030 sollen gar keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden - fünf Jahre früher als nun EU-weit geplant.

    Erst Anfang der Woche betonte Verkehrsminister Kostas Karamanlis, dass dies absolute Priorität für die griechische Regierung habe. Daher werde man nun verstärkt Anstrengungen unternehmen, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Noch 2019 gab es landesweit gerade einmal 58 Ladesäulen, jetzt sind es immerhin 1200. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl auf 25.000 ansteigen.

    So schnell löst sich eine Ausrede in Luft auf 8o

    Nun ja, die Bewertung ob du objektiv bist solltest du vielleicht lieber einer Außenstehenden Person überlassen. Ich bin bestimmt nicht zu 100% objektiv, aber mir bist zu sehr in der negativen, geht eh nicht Schiene.

    Also Teslas sehe ich auf der Straße jede Menge. Aber persönliche Beobachtungen zählen nicht, sondern eher Zulassungszahlen. Zum Thema Preis: Stell dir doch mal einen A4, 3er oder eine C Klasse mit annähernd ähnlicher Leistung und Ausstattung zusammen. Du wirst sicher deutlich teurer als der Tesla. Preis Leistung ist bei Tesla wirklich gut.

    Die von dir erwähnten Teile der EU (Nordmazedonien gehört übrigens nicht zur EU) sind vom Klimawandel besonders stark betroffen und deshalb darauf angewiesen dass reiche Länder endlich damit aufhören fahrende Blockheizkraftwerke zu kaufen. Durch den Gebrauchtwagenmarkt, haben die ja sogar noch 10 Jahre länger Zeit für die Umstellung als z.B. Deutschland.

    Zum Thema Wiederaufbau: Auch da ist es doch gut, Rechtssicherheit zu haben, dass man gleich auf aktuelle Technik setzt statt auf veraltete.

    Diese Ansicht unter Technik erleben mit den "Nebenverbrauchern" gibt es im Mini SE auch. Wird aber glaub ich anders bezeichnet. Bei "Potenzial" wird mir da aber auch nie was angezeigt. Selbst bei Minusgraden und Heizung an wurde bei mir untern dem Punkt der Lüftung immer 0 km angezeigt

    Bin zwar auch nicht dafür, das AVAS komplett abzuschalten, aber eine Anpassungsmöglichkeit des Geräuschs oder temporäre Deaktivierung finde ich schon i.O.


    Die Verantwortung niemanden zu überfahren trägt zu 100 % der Fahrer, völlig egal ob andere sein Fahrzeug hören oder nicht! Mann muss immer damit rechnen von anderen nicht gehört zu werden, egal ob E, V12 oder was weiß ich.

    Ist schon richtig, aber wonach richtest du dich? Sprich: wann lädst du tatsächlich nach?

    Die angezeigte Reichweite geht ja nun mal irgendwann gen Null…

    Was den Spaß angeht, hast du komplett Recht, ich genieße jede Fahrt!

    Im Alltag richte ich mich nach dem Stand des Akkus in % und auf Langstrecke plane ich die Ladestopps nach Erfahrung und Vorliebe von bestimmten Ladeparks.