Beiträge von silbi83
-
-
Von Tagesschau.de:
Teil der griechischen Klimastrategie: Das 11-Millionen-Einwohner-Land möchte beim Kampf gegen den Klimawandel eine führende Rolle in Europa einnehmen und hat sich daher ehrgeizige Ziele gesetzt: So sollen bis 2028 alle Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. Bereits 2025 müssen in Athen und Thessaloniki alle neuen Taxis sowie ein Drittel der Mietwagen elektrisch sein, ab 2030 sollen gar keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden - fünf Jahre früher als nun EU-weit geplant.
Erst Anfang der Woche betonte Verkehrsminister Kostas Karamanlis, dass dies absolute Priorität für die griechische Regierung habe. Daher werde man nun verstärkt Anstrengungen unternehmen, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Noch 2019 gab es landesweit gerade einmal 58 Ladesäulen, jetzt sind es immerhin 1200. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl auf 25.000 ansteigen.
So schnell löst sich eine Ausrede in Luft auf
-
Laut Nextmove ist es bereits beschlossen.
Ja, genau. Im EU Parlament ist es beschlossen.
Falls ich das richtig verstanden haben müssen das die Mitgliedsländer aber noch ratifizieren oder so ähnlich. Ob das dadurch theoretisch noch verhindert werden kann weiß ich aber nicht. Bestimmt hat jemand im Forum da mehr Ahnung als ich.
-
Ich suche nicht Gründe warum es nicht geht. Genauso wenig rede ich alles schön. Ich bin objektiv, das ist alles.
Teslas sehe ich hier bei uns fast keine. In Holland schon eher.
Tesla ist die Antwort auf Reichweite, Nutzbarkeit...
Wer kann sich einen Leisten? Gäbe es nur Teslas wäre die Diskussion obsolet.
Habe eben noch mal nach den Preisen bei Tesla geschaut, da würde mir auch kein E-Bonus nützen, das würde ich nicht einsehen.
Gibt ja noch nicht mal ein Cabrio für das ich eher etwas mehr zahlen würde. Lieferzeiten stand auch schon dabei, dieses Jahr nicht mehr.
Käme nie auf den Gedanken mir jetzt ein Auto zu bestellen ohne zu wissen wo die Reise hingeht mit der Förderung.
Und nur noch mal zur Verständnis:
Ein Verbot der Verbrenner betrifft nicht nur Holland oder uns, sondern die ganze EU wie Spanien, Griechenland, Albanien, Mazedonien, dort soll überall eine sinnvolle Infrastruktur in kurzer Zeit entstehen?
Mag sein das sich viele an Versprechen der Politik nicht erinnern. Viele Wähler denken ja nur von Wahl zu Wahl. Aber weiß noch jemand wann Mutti schnelles Internet in D für alle bis 2010 versprochen hat?
Das ist immer noch nicht Realisiert.
Demnächst kommt noch der Wiederaufbau der Ukraine auf uns zu. Das wird alles verändern.
Nun ja, die Bewertung ob du objektiv bist solltest du vielleicht lieber einer Außenstehenden Person überlassen. Ich bin bestimmt nicht zu 100% objektiv, aber mir bist zu sehr in der negativen, geht eh nicht Schiene.
Also Teslas sehe ich auf der Straße jede Menge. Aber persönliche Beobachtungen zählen nicht, sondern eher Zulassungszahlen. Zum Thema Preis: Stell dir doch mal einen A4, 3er oder eine C Klasse mit annähernd ähnlicher Leistung und Ausstattung zusammen. Du wirst sicher deutlich teurer als der Tesla. Preis Leistung ist bei Tesla wirklich gut.
Die von dir erwähnten Teile der EU (Nordmazedonien gehört übrigens nicht zur EU) sind vom Klimawandel besonders stark betroffen und deshalb darauf angewiesen dass reiche Länder endlich damit aufhören fahrende Blockheizkraftwerke zu kaufen. Durch den Gebrauchtwagenmarkt, haben die ja sogar noch 10 Jahre länger Zeit für die Umstellung als z.B. Deutschland.
Zum Thema Wiederaufbau: Auch da ist es doch gut, Rechtssicherheit zu haben, dass man gleich auf aktuelle Technik setzt statt auf veraltete. -
-
Mal eine Frage in die Runde - nachdem der SE ja die Technik vom i3 bekommen hat, habt ihr auch „Nebenverbraucher“ irgendwo im Menü?
Warum? Heute das mal mit der Lüftung ausprobiert. 16 Grad, bei den Nebenverbraucher keine Anzeige, aber ein paar Kilometer Restreichweite mussten dran glauben.
8AD27194-FE5A-4CA1-B262-D99E1AD2759A.jpeg
057AE419-A9E3-4806-8739-BDE649BE0D64.jpeg
76933DE1-E78A-4224-A9C3-484157B92165.jpeg
Diese Ansicht unter Technik erleben mit den "Nebenverbrauchern" gibt es im Mini SE auch. Wird aber glaub ich anders bezeichnet. Bei "Potenzial" wird mir da aber auch nie was angezeigt. Selbst bei Minusgraden und Heizung an wurde bei mir untern dem Punkt der Lüftung immer 0 km angezeigt
-
Bin zwar auch nicht dafür, das AVAS komplett abzuschalten, aber eine Anpassungsmöglichkeit des Geräuschs oder temporäre Deaktivierung finde ich schon i.O.
Die Verantwortung niemanden zu überfahren trägt zu 100 % der Fahrer, völlig egal ob andere sein Fahrzeug hören oder nicht! Mann muss immer damit rechnen von anderen nicht gehört zu werden, egal ob E, V12 oder was weiß ich.
-
Ist schon richtig, aber wonach richtest du dich? Sprich: wann lädst du tatsächlich nach?
Die angezeigte Reichweite geht ja nun mal irgendwann gen Null…
Was den Spaß angeht, hast du komplett Recht, ich genieße jede Fahrt!
Im Alltag richte ich mich nach dem Stand des Akkus in % und auf Langstrecke plane ich die Ladestopps nach Erfahrung und Vorliebe von bestimmten Ladeparks.
-
Du meinst also, dass er dann auch bei unter 16°C Innentemperstur nicht heizt. Das wäre ja interessant. ☝🏻
So war es zumindest früher bei meinem 1er BMW. Hab es aber bisher nicht beim Mini getestet.
-
Meines Wissens nach, kannst du auf die niedrigsten Temperatur stellen (16 Grad, AC natürlich aus) und damit sollte die Heizung abgeschaltet sein. Leider (oder zum Glück
) ist im Moment der Praxis Test nicht möglich.