Welche Bremsflüssigkeit würdet Ihr empfehlen, um die sonst unveränderten Mini-Bremsen standfester zu machen? Ich weiß, es gibt da Unterschiede im Siedepunkt, d.h. höherer Siedepunkt => weniger Fading, weil die BFK erst bei höheren Temperaturen "kocht".
Beiträge von confusInk
-
-
Guten Morgen zusammen,
hat jemand von euch schon die JCW Radläufe nachträglich angebaut? Ist das aufwendig? Kann ich das auch ohne Probleme wieder rückgängig machen, wenn ich das Auto abgebe?
Ich vermute die Dinger sind geclipst Im Ersatzteilekatalog sind direkt die benötigten Clips mit angegeben und die Preise ersichtlich. Wie ich finde eine lohnenswerte Anschaffung für alle Nicht-JCW, wenn man damit die Eintragung von breiteren Rädern sicher schafft!
-
Bereifung 225/40/18 Hankook Ventus V12 Reifen
Schön, dass immer mehr Beispiele zusammenkommen, die auch 225er Reifen auf eine 18x8-Zoll-Felge aufziehen. (Ein anderer Fall wäre der Wagen von @Mutaba)
Verfügbar sind folgende Farben :
Midnight Black, Electric Blue, Blazing Red und Pepper White
Ich vermute die eingegrenzte Farbauswahl liegt einfach an der begrenzten Anzahl an Minis, die AHG dem JP auf den Hof gestellt hat (zu sehen in früheren Videos von JP's youtube-Kanal).
-
Sollte exklusiv für den AHG-JP-Cooper S optional eine Leistungssteigerung und Klappenschalldämpfer kommen
Damit könnten das JCW-Kit gemeint sein. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass ein BMW-Händler seine Neufahrzeuge von einem Tuner modifizieren lässt, der dazu üblicherweise Tuningschutz etc. des Steuergeräts umgehen muss, was offiziell zum Verfall der Gewährleistung führen würde...
-
Die Flamme ist Photoshop und die Remus Pfeift das lied der Vernichtung.
Sehr geile Fotos! Ich fotografiere auch (mein Avatar zeigt mich gespiegelt in einer 356-Radkappe) und mir gefallen deine Fotos sehr.
-
Gerade gefunden, schaut mal her: Link
Anscheinend plant JP, bekannt für große Felgen, tiefe Fahrwerke und wilde Folierungen, ca. 20 Minis nach seinen Vorstellungen zu modifizieren. Über den Autohändler AHG sollen diese Sondermodelle dann erhältlich sein.
Ich denke, JP's youtube-Kanal wird uns auf dem Laufenden halten.
-
VA 8.0 x 18" mit 225/35/18
HA 8.0 x 18" mit 225/35/18Sieht sehr fett aus! Du hast mich inspiriert, jetzt will ich das auch haben!
Wie siehts aus mit dem Platz vom Reifen in Richtung Federbein? Meinst Du, da hätte auch ein Gewindefahrwerk Platz, das etwas sperriger ist als die H&R Tieferlegungsfedern?
-
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich bemerke keinen Unterschied zwischen original und BT beim HK. Das einzige was man beachten muss, ist die Einstellung des Equalizers in der Music App, da diese in der Regel für Kopfhörer ausgelegt sind.
Ausprobiert mit Samsung S6 Edge
Guter Punkt! Aber bei guten Apps (ich nutze PowerAmp) hat man sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man sich an ein gutes Klangbild im Fahrzeug rantasten kann.
-
Hatte erst die ET35 montiert.. passt garnicht ohne massive bearbeitung der Radläufe (speziel hinten..) also falls jemand 8x18 ET35 braucht
Interessant.... Wenn ichs richtig erkannt habe, fährst Du einen S mit den Radläufen vom JCW, die eine Lippe haben, die das Rad besser abdeckt. Darf ich fragen, wie teuer diese JCW-Radläufe sind? Hast Du die über den ETK bei Mini bestellt?
-
Guten Abend zusammen,
auf jeden Fall müssen die Scheinwerfer nach jedem Umbau am Fahrwerk neu eingestellt werden. Und das geht bei jedem Auto. Wenn das Auto Xenon hat, müssen eventuell auch die Gelenke an den Sensoren der Leuchtweitenregelung geändert werden.
Viele Grüße vom autolichtblog
Danke @autolichtblog! Haben denn LED-Scheinwerfer auch eine automatische Leuchtweitenregulierung analog der Xenon-Scheinwerfer? Und ist es immer noch üblich, das Nicken des Fahrzeugs mit Sensoren im Fahrwerk zu erfassen?