Danke für den Hinweis. Ich hab den verlinkten Thread durchforstet, aber keine brauchbaren Angaben gefunden. Dort steht, der Kühler sei für "Nebenaggregate und die Bremsen zuständig". Also Bremsen werden normalerweise mit Frischluft gekühlt. Und der Begriff "Nebenaggregate" kann auch alles heißen...deswegen nach wie vor meine Frage.
Beiträge von confusInk
-
-
Kann ich gerne machen
war gestern noch beim Händler und mein Statuscode war Immernoch bei "Ausgang Spedition"
Danke. Und ich drücke weiter die Daumen!
-
@Lenox66: Würdest Du hier bitte kurz reinschreiben, sobald Du ihn tatsächlich bekommen hast? Wäre ein guter Erfahrungswert für mich.
Ab meinen JCW am 21.12. bestellt.
-
Beim JCW sind keine Nebler möglich, weil auf in Fahrtrichtung linken Seite ein Kühler hinter der Frontschürze steckt. Rechts ist dagegen geschlossen.
Kann jemand sagen, wofür der Kühler ist? Ist das z.B. ein zusätzlicher Ölkühler, der bei den Modellen F56S und abwärts fehlt? Vielleicht kannst Du, @CommanderJenzor, als KFZ-Profi was dazu sagen.
Und willkommen hier im Forum!
-
Mal so ne Frage: Woher wisst Ihr MINI-Kunden diese (wohl internen) Statusnummern? Fragt Ihr Euren freundlichen und rücken diese die Nummern einfach so raus?
Oder gibt es sowas wie eine private Online-Verfolgungsmöglichkeit wie bei einem DHL-Paket (kann ich mir nicht vorstellen...)
-
Ist das nicht schlecht, wenn die laufende Produktion mittendrin angehalten wird?
Sowas sollte ohne Probleme möglich sein. Schließlich will der Autohersteller dadurch keine Schadteile erzeugen, denn das würde ihn in der Nacharbeit am Band-Ende teuer zu stehen kommen. Es ist also in seinem eigenen Interesse, wenn die Produktion ohne Schäden länger stehen kann.
Außer den Werksferien gibt es ja noch mehr Anlässe, zu denen die Linien stehen. Wenn z.B. nicht im Dreischichtbetrieb gefahren wird, steht das Band jede Nacht...
-
Die Frage ist recht einfach....welche Motoren für die MINIs haben eine Abgasrückführung?
Die Diesel denke ich haben das mit Sicherheit. Wie sieht es bei den Ottomotoren aus (insbesondere S & JCW)?
Falls die Vierzylinder-Ottomotoren eine AGR haben, wie funktioniert das dann mit einer Nachrüst-Downpipe?
-
@Stocki: Danke für die Super-Aufarbeitung dieses Themas. Vieles von Deinen Infos hab ich so oder ähnlich auch schonmal gehört. Aber so hilft es auch allen anderen Interessenten im Forum weiter.
-
Wenn man das H&K Sound System z.B. ordert. Dann sind da ja Subwoofer "unter"
den Sitzen.Das ist nach meinen Infos auch schon beim Radio Visual Boost ohne HK der Fall.
-
Beide
Wo gibt's denn die DP zu kaufen? Hab mal danach gegoogelt, aber nichts gefunden...Danke!