Da ich nicht viel Wert auf Freiluftvergnügen lege, hab ich für den JCW gestimmt.
Beiträge von confusInk
-
-
genau deswegen nehme ich die finger davon!!!!! ist in der tat besser!!!!
greetz
Bis zu 15% Mehrleistung halte ich für unbedenklich. Das wird z.B. in der Turbolader-Auslegung ohnehin als Reserve vorgehalten für Fahrten in Höhenluft. Das Thema Chiptuning/ Leistungssteigerung wurde in anderen Threads schon ausführlich diskutiert. Man kann nicht pauschal von "Vergewaltigung" reden. Man muss eben einfach wissen was man tut. Dann ist das ganze unbedenklich.
Aber am Ende ist es die Entscheidung jedes Einzelnen, was er am Motor machen möchte.
-
dann noch evtl. ärger mit versicherungen wegen illegalem tuning
Bei vielen Versicherungen kann man einen milden Chip aufpreisfrei mitversichern. Einfach das Chiptuning melden und gut is. Darüber kann man sich im Zweifel ja auch vor dem Tuning informieren, dann ist das kein Hexenwerk. Allerdings will die Versicherung TÜV sehen. Es gibt aber hier im Forum Anbieter, die genau das für eine Mehrleistung in dieser Größenordnung anbieten...
mir sagt man, dass dieser aus eg-rechlichen zulassungsgründen nicht mehr verfügbar wäre. bestandsschutz besteht nicht.....
Verfügbar isser, und erlaubt isser am JCW auch nach wie vor, weil dieser VOR 01.07.2016 typisiert (erstmalig zugelassen) wurde. Also ist er zunächst nicht betroffen. Soweit mein Kenntnisstand.
-
Miss doch mal! Den Abstand, den Deine Räder noch bis zum äußersten Punkt der Radläufe haben, ist ja noch Luft. Ob es dann beim Einfedern schleift, ist nochmal ne andere Frage. Wichtig für die Eintragung ist auch, dass die hinteren Räder von 12 Uhr bis 35° nach hinten noch von oben überdeckt werden.
Maximal breite Spur verändert das Fahrverhalten aber nicht nur positiv, das sollte auch noch gesagt werden.
Eben hab ich dashier noch gefunden, das hilft vielleicht auch weiter (Wurde unten bei "ähnliche Themen" angezeigt):
-
Ich finde auch, dass das nicht schlecht aussieht (mit Ausnahme des Abschlusses des hinteren Radkastens, ist für meine Verhältnisse etwas plump. Mir gefällt auch, dass das Black Band dafür verwendet wird und man nichts flexen muss wie bei den Kollegen Liberty Walk und Rocket Bunny.
Die Frontlippe ist aggressiver als alles bisher Gesehene. Falls man die auch einzeln bekommt, wäre das ne coole Sache. Muss man wohl noch prüfen, ob die zu den Original-Radläufen kompatibel ist. Und ob sie auch unter eine JCW-Schürze passt oder nur S.
-
Sei still mit dem Fahrwerk, ich habe es mir doch schon wieder ausgeredet.
Ok, ich bin still. Wenn Du wider Erwarten doch noch Argumente brauchst, melde Dich einfach
...
-
Bembel Mini, geil
Dann verkaufe ich als Pfälzer jeden Hagelschaden als "Pälzer Dubbe-Schobbeglas-Design"
[Blockierte Grafik: http://www.dubbeglas.de/s/cc_images/cache_2458865612.jpg?t=1441474533]
OT Ende
-
Zum Glück muss ich die beheizte Scheibe nicht komplett bezahlen, denn das ist ja echt happig.
Kannst Du uns verraten, wieviel so eine Scheibe mit Heizung kostet? Das spielt für mich eine Rolle, weil ich mich noch für eine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko entscheiden muss.
Hab Angst, dass sie weiter reisst.
Da hilft nur eins: KW Street Comfort nachrüsten
-
Es wurde jetzt ein PUMA Fall erstellt
Darf ich fragen, was das ist? Falls das bedeutet, dass häufige Mängel und Defekte an Kundenfahrzeugen in die Entwicklung zurückgespeist werden, profitieren wir alle davon!
-
Was für überzogene Preise... Aber das war bei A4M schon früher der Fall.
Meinst Du irgendein Produkt konkret?
Das Lenkrad neu bezogen bekommt man anderswo günstiger, das ist richtig. Aber bei den Folierungen fehlt mir etwas der Vergleich...