Beiträge von Neuling
-
-
Wenn es morgen vielleicht aufhört zu regnen, muss ich doch glatt mal ein Foto machen.
Unter der Kofferraumklappe sammelt sich ja gehörig der Dreck, dagegen sind die Nebelscheinwerfer erstaunlich sauber. -
Mein Kleiner hat nächste Woche einen Termin beim
.
Da wird das Problem mit dem Temperaturfühler und dem Notruf-Systemfehler nachgeforscht. (Scheinwerfereinstellung wird ich auch nochmal ansprechen)
Dann sollte sich das mit der Bestellung der Ersatzteile bis zum 2.11. ausgehen, wenn er wegen der Folienanbringung (Türgummi reibt Lack ab), in der Clinic steht.
Muss nur noch klären, wie mein Kleiner hinkommt, und wie ich ihn am gleichen Tag wieder holen kann. (nix Bring-und Abholservice)
In der Arbeit hab ich schon drum gebeten, wo eingeteilt zu werden, wo ich mit den Öffis hin kann. -
-
@hansnl1
Wie sagt Toyota so schön in ihrer Werbung für Hybrid Autos: es ist in der Stadt und im Speckgürtel darum herum zu Hause.
In der Stadt stimmt für den Cooper in so fern: so lange du fahren kannst, oder rollen. Stop-and Go Verkehr fängt der Motor zum saufen an.
Speckgürtel ist ideal - alles zwischen 1500-2000 Touren + Tempomat.
Verlangst du auf der Autobahn Leistung, fangen die kleinen Motoren zum saufen an.
Bei meinen letzten drei Renaults lag ich immer 0,4l unter dem Drittelmix (bei meinem Fahrprofil im Sommer).
Drum bin ich beim Cooper mit Automatik schon froh, nur 0,5l über dem Drittelmix zu liegen. -
@Max Cooper
Na an unserem Österreichischen Sprit liegt es glaub ich nicht. Wir haben bei den modernen Benzinmotoren die Erfahrung gemacht, das der Sprit von Avanti in allen Belangen gut ist. (BMW 1er Cabrio, Mini Cooper S Cabrio, Kawasaki W800, Renault Twingo II und Clio III). Unser Mazda Mx 5 aus 1992 fühlt sich mit Sprit von Eni wohler.
Ich fahr mit 175er Serienbereifung, und was ich nicht an Sonderausstattung an Gewicht mithab, sind es Entfeuchterbags und mein "Ordnungskorb" im Kofferraum.
Ich weis, ich fall mit meinen 5,31 aus der Reihe. Fahre momentan täglich von Wien nach Fischamend; liege heute nach 320km und Nachmittagsstau bei 5l und knappen 7800km auf dem Tacho.
-
@Allan
Es ist eine eigens an den Dachhimmel angepasste Sonnenblende. Bei der Blende ist alles dabei. Rest siehe Fotos und bei der Einbauanleitung ganz oben.
Ist sehr praktisch das Teil. -
@Fassbinder
Was beinhaltet das Kommunikationsmodell?
Haben wir uns leicht, ohne das ich es mitbekommen habe, im Straßenverkehr begegnet, das du den Hinweis mit den Scheinwerfern gibst? Wurden ebenfalls beim letzten Aufenthalt in der Werkstatt neu eingestellt. -
-
@01goeran
Der Fehler tritt Orts unabhängig, bei verschiedenen Temperaturen und Tageszeiten auf. Das erste Mal war definitiv der Schalter defekt.