Nach den gestrigen Erlebnissen, hört mein kleiner Knurrhahn ab sofort auf den Namen:
Dr.Dolittle
Nach den gestrigen Erlebnissen, hört mein kleiner Knurrhahn ab sofort auf den Namen:
Dr.Dolittle
Dadurch, das ich ja das erste Mal einen Satz Winterkompletträder gekauft habe, werden Sie auch vom Autohaus montiert.
Gelagert werden sie aber in einer Werkstatt um´s Eck, und im Frühjahr auch dort gewechselt.
@Bonko2611
Wenn du auf der Mini Homepage schaust, gilt die Reifengarantie auch für unsere Minis.
Ich denke, das für Inanspruchnahme der Garantie, die Originalrechnung reichen sollte.
@Fassbinder
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ansonsten gibt es jetzt mal ein sachliches Mail Richtung Salzburg. Das Software Update beim Austausch des Schalters brachte ja nichts. Oder auf wärmere Temperaturen warten, um Vorführer zu testen.
Mir kommt so vor, was der Bauer net kennt.......
Heute Nachmittag meinen kleinen Knurrhahn wieder aus der Clinic geholt - frisch gewaschen, geföhnt und gesaugt .
Was soll man sagen - das Frischefeeling hielt gerade mal bis zum rausbiegen aus dem Hof - dann kamen die ersten 40Tonner und der Glanz ging gänzlich im Dreck unter .
Bezüglich des Systemfehlers-Notruf, wird jetzt das zuständige Steuergerät getauscht.
Das Problem mit dem Temperaturfühler bleibt vorerst weiter bestehen, denn da sei alles in Ordnung .
Es trat das erste Mal einen Tag vor dem letzten Werkstattbesuch am 26.8. auf.
Mit 10,5° morgens abgestellt, nach 6std mit 14° eingestiegen. Dann brauchte es jedesmal gute 10min oder etliche Kilometer, das die richtige Temperatur angezeigt worden ist.
Für jede Steigerung von 0,5° brauchte es ca 45sec. Auto stand meistens in der Sonne.
15,5°morgens abgestellt, nach der Arbeit 19° statt 30,5°
22,5°morgens abgestellt, mit 19,5° statt 32,5° um 13Uhr eingestiegen
22,5°beim starten angezeigt statt 18°, um 15Uhr 24,5° statt 33,5°
25° beim starten statt 20,5°, um 16Uhr 24,5° statt 20,5°
20° nach starten statt 15,5°, um 14Uhr 21° statt 27°
18° nach starten statt 14,5°, um 13Uhr 17° statt 23,5°
um 10Uhr 17,5° statt 13,5°
15° statt 10° morgens, 18° statt 13,5° um 16:30
14° statt 9°morgens, 15° statt 19° um 13Uhr
morgens mit 15,5° abgestellt, 13Uhr 16,5° statt 27°
Lieg ich da so falsch, aber das kann doch nicht normal sein .
Laut Techniker ist alles in Ordnung, es ist auch keine Fehlermeldung hinterlegt. Bei den neuen F5x Modellen soll es so sein, das wenn man das Auto abstellt,
die Temperatur einfriert, und nach dem neuerlichen Start erst durch Beschleunigung reaktiviert wird.
Ich weiß nun definitiv, das ich vom 27.3. bis zum 26.8. nie Probleme hatte, und stets nach dem Einsteigen und Starten, die richtige Temperatur angezeigt bekommen habe.
Habe vorhin gerade meinen Kleinen von der Clinic geholt.
In Absprache mit Salzburg, wird jetzt ebenfalls das Steuergerät getauscht.
Wird dann am 2.11. erledigt, wenn er wegen der Schutzfolien, sowieso wieder beim Freundlichen steht.
Auch von mir nachträglich Alles Gute zum Geburtstag .
Und auf ein weiteres tolles Forums Jahr
mit all euch coolen NotNormalos
Bin am Donnerstag beim zur Fehlersuche. Beim Hinweis auf das Steuergerät war er sehr skeptisch.
Gestern am Weg zu meiner Mutter musste ich den günstigen Preis nutzen.
Der Tankomat füllt im Gegensatz zu unserem sehr gut, und so wurde das, was letztens nicht rein ging, diesmal mit aufgefüllt.
IMG_20151011_111742 (1024x576).jpg dadurch kamen dann real nach 457km 5,5l Verbrauch heraus. Bei konstanten Herbsttemperaturen von 10-14 Grad nicht schlecht