Beiträge von Neuling

    Dr. Dolittle war heute Früh dran


    IMG_20151021_083208 (1024x576).jpg Also so ganz nackt und minimalistisch, gefällts nicht mal mir :saint:


    IMG_20151021_113451 (1024x576).jpg So schaut es schon besser aus


    Nachmittags dann der zweite Besuch beim Freundlichen, da auf der Beifahrerseite auf beiden Reifen die Staubkappen fehlten :S .
    Dann aber auch gleich nachgeschaut, ob es auch wirklich vier gleiche Reifen sind, die montiert worden sind :whistling: .
    Den richtigen Reifendruck haben sie auch nicht ganz erwischt (vorne 3.0 und 2,9, hinten 2,8 bar) - war wie ein Ziegenbock auf der Straße 8o .

    Sorry, meine persönliche Meinung: Finger weg von Runderneuerten Reifen.
    Ein guter Winterreifen (gibt auch preiswerte) dienen deiner eigenen Fahrsicherheit, und auch der Sicherheit der Allgemeinheit im Straßenverkehr.

    Also ich bin damit damals beim Twingo vom Oktober bis zum April super durchgekommen. Danach war schon noch Wirkung vorhanden, aber nicht mehr so stark.


    Mir imponierte es damals nur, das man die zähe Raureifschicht, und selbst die gefrorenen Wassertropfen mühelos entfernen konnte.
    Und wenn es stark neblig war, genügte ein leichter Hauch des Fahrtwindes, und die Scheibe war frei, wo du ohne Beschichtung, nicht mal mit den Scheibenwischern
    die geringste Chance gehabt hast.


    Das RainX half nur bei "nassen" Angelegenheiten, und das auch erst nach der zweiten Behandlung. Bei Raureif und gefrorenem Wasser hast wie ohne Beschichtung geflucht, um die Scheiben frei zu bekommen.


    Muss allerdings dazu sagen, das ich das Gel nicht gerade sehr sparsam aufgetragen habe :whistling:


    Zum SichtKlar kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne.

    Ja - denn jetzt im Herbst bei dem Beschlag durch Nebel, oder nach Regen siehst du wesentlich mehr und schneller. Oder bei einer schönen Schicht Rauhreif - einmal sanft drüber wischen, und du hast freie Sicht aus der Parklücke - dauert mit der Heizung zu lange.

    Unser Mini Cabrio und der Mx5 wurden von mir per Hand mit der Nanoversiegelung von Nanotol behandelt. Haltet gut ein Jahr - nur mehr Wasser nötig.
    Bei einem Werkstattbesuch wurde gegen ausdrücklichen Wunsch von uns der Mini durch die Waschstraße geschickt - da hab ich einen Aufstand gemacht.
    Ich versiegel doch nicht einen Tag lang das Auto, und dann machen die in 5min meine Arbeit zunichte. Das Auto wurde dann von ihnen professionell
    Nano versiegelt - keine Ahnung mit welchen Mitteln - aber das Ergebnis konnte bei weitem nicht mithalten.


    @mini_mary


    Ich habe bis jetzt immer im Herbst meine Scheiben Nano versiegelt.
    Was unbedingt zu beachten ist: die Scheiben müssen vorher penibelst gereinigt werden!
    Nach dem Auftragen des Mittels warten, bis es wirklich eingetrocknet ist.
    Und das Polieren ist recht anstrengend, und du verbrauchst viele Poliertücher (verwende für die erste Schicht meistens alte Stoffwindeln,
    und für den Finalgang die Baumwollpoliertücher von Bmw)


    Ich brauchte kaum mehr einen Scheibenwischer, die Sicht im Dunkeln ist wesentlich verbessert, Schnee-Reif-und Eis lassen sich leichter entfernen.
    Ich will es mal so beschreiben: Du siehst jederzeit zwischen den Tropfen hindurch, wie klein sie auch sein mögen.
    Weiters habe ich die Erfahrung gemacht, das bei neuen Scheiben, mit nur einmal Auftragen, die Wirkung nicht so gut ist, als bei älteren Scheiben.


    IMG_20151018_104012 (576x1024).jpg Einmal auftragen war zu wenig, erst nach der zweiten Schicht war das Ergebnis gut


    IMG_20151018_103951 (576x1024).jpg Bei meinem Twingo angewendet - ein Traum. Das Gel ist aber wesentlich aufwendiger beim Polieren.


    Dafür war aber die Wirkung um vieles besser, als bei den "wässrigen" Mitteln.
    Kann mich noch erinnern, es regnete am Abend und in der Nacht hatte es dann Minusgrade. Hatte nur gefrorene Eisperlen auf der Scheibe, die ich mit
    zwei Fingern mit dem Eiskratzer auf die Seite schob.


    Hab zuerst nach laaaaaaaaaaanger Suche endlich die Tube wieder gefunden - die Frontscheibe vom Mini sollte sich damit noch ausgehen.
    Muss mal schauen, wo es das Zeug noch gibt. Nächstes Wochenende wird gearbeitet - Fotos gibt es bei Gelegenheit.