Zumindest meistens.
Das Problem ist nur, das sich jeder drauf verlässt, und das Hirn punkto winterliche Straßenverhältnisse ausschaltet, statt den Verhältnissen angepasst zu fahren.
Beiträge von Neuling
-
-
In Kärnten dürfte es das Pökelsalz gerade im Weihnachtsschlussverkauf geben.
Und @drnaca7 hat zugeschlagen.
-
Wenn schon nicht die Farbe, dann vielleicht einen Namen?
-
Einfach nur
!
-
Ich hab ja auch kein Ablagenpaket, ergo auch keinen Boden.
Bin aber auch schon am überlegen, ob ich mir den Boden nicht nach kaufe, und die seitlichen Nuppel abschneide. -
Hab die gleichen Scheinwerfer wie du.
Als Tagfahrlicht leuchten nur die Led-Ringe.
Die obere Hälfte in den Nebelscheinwerfern (=Standlicht/Stadtlicht - heißt überall anders) leuchtet nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, leuchtet der Led-Ring etwas abgedunkelt, die Scheinwerfer und die Positionslichter in der oberen Hälfte.
Dann ist man wie ein kleiner Christbaum beleuchtet unterwegs. -
-
-
Na ja, wenn ihn mir dir Firma Manner sponsern würde, mit Pink als Firmenmarkenzeichen, so als Cooper S oder Wörks, dann tät ich ihn schon nehmen.
-
Heute getankt, diesmal wieder Super. Jetzt habe ich noch eine Woche gleicher Wegstrecke vor mir, um den Unterschied zu testen.
IMG_20151214_135316 (1024x576).jpg
Es kamen 5,34l raus.
Meine Wegstrecke momentan für eine Richtung: 24km gesamt ohne SSA (nur in Ausnahmefällen aktiv, wenn Bahnschranken unten).
Die Wegstrecke teilt sich auf in ca. 1,5km Ort (50km/h), dann Stadtautobahn max 80km/h, meistens Stop and Go, weiter Autobahn,
zuerst 80km/h, dann 100km/h und dann wieder Ortsdurchfahrt von ca 8km und die letzten 500m sind Wohnstraße = Schrittgeschwindigkeit