@Sonny
Das Thema Wandel steht momentan aber nicht mal ansatzweise im Raum.
Das würde drei gescheiterte Reparaturversuche voraus setzen.
Jetzt rückt er erst das zweite Mal ein.
Es ist zugegebenermaßen kein schöner Zustand, aber deswegen werf ich die Flinte noch nicht ins Korn.
Aktuell von heute morgen
IMG_20160520_054443-480x853.jpg
Es sind ja nie diiiiiiiie Mengen an Wasser, aber die Summe nachts halt aus.
Beiträge von Neuling
-
-
Ich habe fotos für dich wo du sehen kannst wie diese prüfung gemacht wird. Kannst du es dein Dealer einfach erklären.
Schick dir die gleich per PM. Ok ??Grz. Jos.
Für die Fotos wäre ich dir sehr dankbar!
-
Das mit dem Seifenwasser rund um die Dichtung!, hab ich ja zwei mal schon gemacht. Kommt jedes mal Wasser unten raus, siehe Foto.
Von wo es eindringt
keine Ahnung.
Schweißnähte gibt's ja rund herum.
Und innen die komplette Verkleidung + Himmel abmontieren, kann ich nicht, um zu sehen, wo das Wasser eindringt, oder um von innen irgendeine Druckprobe durch zu führen. Da lass ich meine Finger von. -
@derbysk
Was soll ich selber probieren?
Ich bin mit meinem Latein am Ende, aber eines weis ich sicher: in die Wadeln des Mechanikers verbeiß ich mich wie eine Englische Bulldogge, und lass nicht locker. -
Ich auch, ich auch.
Bin noch am überlegen, wie ich ihnen das beibring.
-
@BornInBorn.nl
Danke für deine Antwort!
-
-
Braves
.
Viel Spaß noch mit Frosch 2
-
@Willi Cooper
Danke für den Tip
Was ich bei Dr. Doolittle feststellen durfte: vom Werk aus unterschiedlich eingestellt.
Einer so wie am Foto (=3 Rillen), einer höher (5 Rillen). Jetzt sind beide gleich.@Eisschokolade
Hoffe du bist gut Heim gekommen, und es lag wirklich nur daran.
Scheint ja, ob Jack langsam ein kleiner Jekyll wird. -
Weist du vielleicht näheres, wie die Dichtung "beschaffen" ist? (nicht sichtbarer Teil)
Wird nur die Dichtung gesteckt, oder mit Hilfe von irgendwelchen Plastikteilen?
Ist das Blech, wo die Dichtung drinnen steckt plan=eben, oder sind da wie leichte Ränder hoch gebogen?
Alles was mit Dach oder Heckklappe zu tun hat, kann ich ausschließen, da wir den Wassereintritt ausschließlich bei geöffneter Heckklappe,
und Wasser entlang der Dichtung rinnen lassen, reproduzieren konnten.
Finde weder bei Leebmann im Ersatzteilkatalog, noch sonst wo brauchbare Bilder, oder Zeichnungen, um sich mal ein Bild davon machen zu können.
Am liebsten würde ich selber schon die Dichtung ein Stück rausziehen, um zu sehen, was da so drunter ist.
Auf alle Fälle danke ich dir schon jetzt mal für deine Antwort.Ps: die Dinger hab ich unter dem Kofferraumboden gefunden. Liegen seit Werk drinnen. Kann das weiße mit der Dichtung zusammen hängen?
IMG_20160515_083949-640x360.jpg