Na dann schreib ich meine Erfahrung auch gleich nieder.
Wegen des Wassereintritts in den Kofferraum, wurde das Auto hinten komplett bis auf's Blech demontiert, und auch die Rückbank wurde ausgebaut.
Karosserie ist dicht, Stelle wurde eruiert.
Daraufhin wurden im unteren Bereich der Stoßstange zwei Dichtungen getauscht, und die dicke fette sichtbare Dichtung rund um den Kofferraum sicherheitshalber gleich mit.
Da unten befindenen sich aber auch Abflüsse, und die waren zu - wurde gerichtet.
Als dezenten Hinweis bekam ich mit auf den Weg, nicht mehr unter einem Baum zu parken.......
Könnte sich zur Schwachstelle entwickeln.
Die NL muss bei uns zuerst Schadensbild einreichen, und dann bekommen sie Vorgaben, was weiter zu tun ist.
Die dürfen nicht von sich aus was machen.
Das sie ohne Zeitdruck es nicht zustande gebracht haben, das Kofferraumschloß richtig zu justieren, und das Auto deswegen jetzt immer noch dort steht, ist ein anderes Thema.
Der Zuständige hinterm Schreibtisch konnte ja nix dafür, und hat sich eh hundert mal Entschuldigt.
Der Werkstatt muss aber schon was aufgefallen sein, denn die Justierschrauben der Heckklappe waren fast komplett hinein gedreht.