@Manniline
Schwester im Geiste ![]()
Beiträge von Neuling
-
-
-
-
-
Zu Hause im Hof, hat Jahre gedauert, die Nachbarn zu erziehen. Seit dem Mini halten sie freiwillig etwas mehr Abstand.
In der Arbeit (Kindergarten) beträgt der Mindestabstand 500m. Da sind die meisten zu Faul zum Gehen.
Sonst an der Straße bring ich meinen
Buben zur Verzweiflung: nicht unter einer Laterne oder Baum, kein Motorrad davor - dahinter, nicht auf 20cm Freiheit vorne und hinten, Tiefgarage nur Einzelhaft, oder im allerletzten Winkel..........
Und wenn er fährt, hoff ich nur, das alles heile ist, beim Wiederkommen.
-
99,8% Mid
0,1% Sport
0,1% Green -
Nächste Woche Mittwoch geht es nach der Arbeit zum
. -
@frank2u
Aus eigener Erfahrung: das Wasser sucht sich seinen eigenen Weg, muss nicht von oben kommen.
So schnell als möglich bei der Werkstatt vorstellig werden, eigene Bilder zeigen, sie müssen das Wasser zwecks eigener Dokumentation auch selber sehen und fotografieren.
Also nicht mehr auswischen, sondern mit dem nächsten Wassereintritt sofort in die Werkstatt. -
Heute 110km Testfahrt absolviert.
Zuerst auf die Autobahn, wo mir die Probleme zuerst auffielen, und dann noch andere Richtung, für Kurven mit 130km/h.
Fazit: alle Symptome ausgelöst durch Unwucht, sind weg.
Leichte Vibrationen weiterhin spürbar im Lenkrad - Thema Höhenschlag.
Mit den Winterreifen war definitiv nix.
Mal gespannt, was raus kommt. -
Ich war auf drei verschiedenen Autobahnen unterwegs, Asphalt und Beton.
Ab 120k/h spürbar, von ganz leichten Vibrieren im Lenkrad, bis das man auch als Beifahrer im Popes das spürte.
Der Hammer war eine leichte Rechtskurve Sonntags. Tempomat 134km/h und in der Kurve haste mächtig das Lenkrad in der Hand haben müssen ( das erste Mal so extrem), drum hab ich den Termin heute auch gleich genommen.