Beiträge von Neuling

    @Marki
    Der Filter sitzt laut Werkstatt zu weit oben und auch weg, um feucht werden zu können. Er wird wahrscheinlich im Zuge der Luftumwälzung, mit vorhandenen Pilzen, Keimen und Bakterien auch verseucht, ist aber nicht das ursächliche Problem.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist unter dem Verdampfer eine Art, sagen wir mal, Plastikwanne. Dort sammelt sich Kondenswasser, das nicht restlos ablaufen kann, und nicht so viel Freiraum hat, um schnell selbst auf zu trocknen.
    Hier liegt sprichwörtlich der Hund begraben.
    Hast du einen Neuwagen, fahrst täglich! mit Klima an, wird dort das Kondenswasser stets durch neues ersetzt.
    Bleibt das Auto gerade bei wärmeren Temperaturen (Erwärmung durch Sone ebenfalls), mal ein, zwei Tage oder länger stehen, fängt dieses restliche Kondenswasser in der Wanne zum Schimmeln an, und der Teufelskreis beginnt.


    Hat das Gebläse nun die Einstellung Fußraum, und nur die, bläst die Luft auch in die Wanne, und trocknet das restliche Kondenswasser auf.
    Daher der Hinweis, wenn man die Klima abdreht, oder das Auto stehen lässt, rechtzeitig diesen Modus zu aktivieren.


    Ich fahre jetzt seit 7 Tagen zu 80% nur mit Gebläse in den Fußraum, Duft von der Desinfektion ist draußen, und der Geruch aus dem Gebläse ist neutral.
    Vielleicht war auch die zusätzliche zweitägige CO Behandlung des Innenraums ausschlaggebend ( da kann nichts überleben ), es wurde am Auftrag vermerkt, das ich schwerer Allergiker bin.
    Die Langzeit Beobachtung läuft.

    Ach @Strati :trost::trost::trost:
    Der Filter wurde letztes Mal nicht getauscht? Würde das München mitteilen.


    Mir wurde nur gesagt, das es konstruktionsbedingt rund um die Klima nicht viel Platz gibt, es wesentlich verwinkelter zugeht,
    als zB im Bmw, und dadurch das Kondenswasser leichter stehen bleibt.


    Drum war der wichtigste Hinweis: entweder Klima immer anlassen (wenn man täglich unterwegs ist), sodass sich das Kondenswasser immer erneuert,
    oder, bevor man ankommt, rechtzeitig! ein paar Minuten vorher, Klima aus, Lüftung an, mind auf mittlere Gebläsestellung, und nur Stellung Fußraum!!!
    Dann wird das Kondenswasser rausgeblasen.


    Bei mir ist momentan Ruhe - es riecht immer noch nach dem Desinfektionsmittel und der CO Behandlung (wurde mir für 1-2 Wochen prognostiziert),
    aber in der Früh, blast die Klima nicht selbstständig in den Fußraum, wenn sie nicht aufgedreht ist.


    Die Kosten kann ich mir vorstellen, wie gesagt, mir haben nur die Zahlen der ersten Seite der Rechnung gereicht, die ich erblickt habe.

    Noch ein Unterschied Mini und BMW:
    die Außenspiegel
    War heute mehrmals irritiert, das ich auf einmal soviel wieder sehe 8o


    Nachdem Mr. Schoki innen noch nach Spital duftet, fahr ich brav wie aufgetragen, mit offenen Pano und allen Fenstern offen, plus Gebläse, damit sich der Duft bald verzieht.
    Hab in der Früh den Luftdruck korrigiert und getankt.
    Bis auf Weiteres, bekommt Mr. Schoki den Premium Diesel (BP), solange sich das preislich im Rahmen hält.
    Laut deren Werbung, dauert es ca 4500 km, bis auch alte Ablagerungen entfernt sind.
    Fahrt heute heim, kaum Tempomat, alles offen.


    IMG_20170825_152748-1024x575.jpg


    IMG_20170825_152757-1024x575.jpg


    Ich werde weiter beobachten.

    So, nach dem ersten Eindruck, möchte ich sagen, die Werkstatt hat gute Arbeit geleistet. :thumbsup:
    Das Auto wurde anscheinend zum Desinfizieren und der CO Behandlung komplett ausgeräumt.
    Die Rechnung für all das, hätte ich nicht zahlen wollen. Mir genügte der kurze Blick auf das Ende der ersten Seite. :whistling:
    Ich habe nichts bezahlt, auch nicht für das Ersatzauto :thumbsup:


    Was bewirkt das Software Update?
    Nach jedem Motorstart (zumindest in der Früh), bläst die Klima kurz Richtung Fußraum (auch wenn sie nicht eingeschaltet ist), damit dort Reste
    des Kondenswassers hinaus geblasen werden.


    Was habe ich Wichtiges mit auf den Weg bekommen?
    Entweder die Klima ständig eingeschalten lassen - kann ich nicht, da ich gesundheitlich nicht gut darauf reagiere - oder,


    rechtzeitig die Klima abschalten, Gebläse nur in den Fußraum richten :!: , und mindestens mit mittlerer Einstellung das Gebläse aufdrehen,
    damit das Kondenswasser weggeblasen wird.

    Er ist wieder zu Hause!


    :love::dancing:love::dancing:love::dancing:love::dancing


    IMG_20170824_172016-1024x575.jpg


    Gleich nach Abholung eine Runde gedreht :2352: . Mit 4,5l abgegeben, mit 7,8l wieder bekommen (inkl Probefahrt), nunmehr mit 5,2l abgestellt.
    Aber, wo ist Pipi? 8o


    IMG_20170824_172052-1024x575.jpg


    Die haben das komplette! Auto ausgeräumt :whistling:
    Pipi, P i p i, wo bist du?
    Endlich, taucht sie murrend aus den Untiefen auf :tired:


    IMG_20170824_172136-768x1368.jpg


    Hhm, was sollte dieser Blödsinn der Gefangenschaft? :rolleyes: Endlich draußen :whistling:


    IMG_20170824_172150-1024x575.jpg


    Und endlich wieder auf meinem Lieblingsplatzerl! :dancing


    IMG_20170824_172251-1024x575.jpg

    So, was kam beim Dieselgipfel in Österreich heraus.
    Stand momentan:
    Alle Dieselfahrzeuge des VW Konzerns müssen ein Software Update erhalten, alle anderen bei uns betroffenen 600 000 Fahrzeuge ( Euro Norm 5+6), können freiwillig ein Software Update erhalten, das erst ab Frühjahr 2018 erhältlich sein wird. Die Konzerne sind dazu angehalten, ihren Kunden dies mit Gutscheinen schmackhaft zu machen.