Yeah, so muss das ![]()
![]()
Beiträge von Neuling
-
-
-
Hallo

Ja, auch die Automatik verfügt über eine Start Stop Automatik (SSA)
Siehst du auch im Drehzahlmesser.
Wenn du die Toggle Leiste anschaust, wo mittig der Start/Stop Taster ist, hast du ganz links den Toggle, um die SSA zu deaktivieren. Muss aber nach jedem Neustart des Motors neu deaktiviert werden.An und für sich, sollte der Motor aber von selbst wieder anspringen, sobald du von der Bremse gehst. Mit dem Start Stop Taster lässt er sich da nicht auf Stellung D starten.
-
-
Ja, bei mir waren es nie mehr als angezeigte 6-7km/h, also Schrittgeschwindigkeit.
-
Das freut mich sehr für dich
, Gereon @Haxibalector 
Ich finde mich damit ab, die nächste Zeit nur mit dem Pro Nano Plus zu arbeiten.
Und das auch nur in großen Abständen
Auch nicht mehr mit Gloria - nix pumpen - sondern habe mir einen zweiten Tank für den mobilen Kärcher gekauft. -
Was gibt es denn unter "Technik erleben" zu erleben? Den Menüpunkt habe ich garnicht
Fliegt bei Mini jetzt jeden Monat etwas neues aus dem Menü oder was?
Weiß ich jetzt so auch nicht, aber schau ich dir gerne das nächste Mal nach

-
Diethelm @Skipper

Da haben sich unsere Gedanken überschritten, kann jetzt auch nicht sagen, warum die einen eine Betriebsanleitung an Bord haben, oder nicht.
Ich konnte mich dunkel erinnern, bei Clairchens Probefahrt fleißig drin geblättert zu haben.
Und wirklich, da ist sie, schon praktisch.IMG_20190317_133834-1305x736.jpg
IMG_20190317_133854-1305x736.jpg
IMG_20190317_133918-1305x736.jpg
IMG_20190317_133930-1305x736.jpg
IMG_20190317_133940-1305x736.jpg
-
Die sollte aber noch da sein.
Kann dir spätestens Mittwoch bei Clairchen nachschauen. -
Um wieder zurück zum Thema zu kommen

Clairchen bräuchte Sonderklasse.
Schaut aus wie
