Also ich habe das bei meiner BMW Niederlassung sowohl bei BMW als auch bei MINI schon mehrfach mitbekommen. Also sowohl bei mir als auch bei Angehörigen als auch bei Freunden.
Was das dem Händler bringt? Kundenbindung! Wenn der Händler weiß, dass der Kunde alle 2 bis 3 Jahre ein neues Auto abholt und sich die Anzahl der Autos durch "Familienzuwachs" (neue Partnerin etc) noch erhöhen kann, dann möchte er doch, dass dieser Kunde zufrieden ist. Wenn man dann als Verkäufer sowieso einen Vorführwagen fährt, warum dann nicht den, der für den eigenen Kunden konfiguriert ist?
Übrigens auch ein nettes Spiel: Teure Modelle mit nahezu Vollausstattung (nach russischen Ansprüchen ausgestattet) für nur 1 Jahr hergeben, damit die danach nach Russland geschickt werden können. Da gibt's (gabs?) nämlich ne Luxussteuer auf Neuwagen, auf junge Gebrauchte aber nicht
Den Wagen mochte ich aber nicht fahren, der war mir einfach zu teuer...