Bei außergewöhnlichen Belastungen 6000 km bis zum ersten Tausch.
Beiträge von rotcolie
-
-
Auch ich will mal ne Zwischenmeldung geben: Laut freundlichem immer noch keine Lagerschalen für meinen. Letzte Woche mit ihm gesprochen, da ich vergangenen Montag auf die Nordschleife wollte. Aussage von Ihm : Geht oder geht kaputt...
Nach ca 20 Runden alles heil ( Sportfahrertraininng) -
Eigentlich sind es Beläge für den Rennsport konzipiert. Vielleicht hat pagid daraufhin keine Zulassung beantragt. Funktionieren tun sie auf jeden Fall auf der Straße.
Der große Unterschied ist , das die Beläge einfach besser mit hohen Temperaturen zurecht kommen und der reibwert gegenüber Serienbelägen höher ist. Das aber wiederum geht auf die Scheiben.
Sinn machen die eigentlich nur so richtig wenn man häufiger auch auf der Rennstrecke ist.
Sonst tun es auch für oem Beläge. -
Nachdem meine JCW Beläge , durch vermehrten Rennstrecken Betrieb, nun nach 5-6000 KM runter waren, mussten neue Beläge her.
Das Problem kennen ja nun einige hier mit den orginale JCW Belägen.
Ich weiss nicht, wie lange schon, aber von Pagid gibt es den RS29 Gelb nun auch für die JCW Bremse.http://pcg-racing.de/car-parts…msbelaege-satz-u4931-rs29
Habe sie seit letzen Samstag drin. Empfinden nach den ersten Metern : Deutlich bissiger. Man muss das Pedal nun doch ein wenig feiner Dosieren.
Sonntag und Montag war ich zum Sportfahrertraining auf dem Ring. Absolviert 19 Runden. Am Stück einmal 6 Runden. Der Belag funktioniert. Kein Fading, kein nachlassen. Einfach top und Stabil!!!
und nicht teurer als Orginale Beläge.Aber man muss sich im klaren sein das die Dinger keine Strassenzulassung besitzen. Aber da guckt ja eh keiner drauf
-
Bei mir war es links. Überlege grad mal vorsorglich die Rechte Schraube zu wechseln
-
Das gleiche hatte meiner auch. Am ende war die Schraube die den Sensor hinten hält einfach nur abgerissen. Neue Schraube rein und gut ist. Was sagt der Tester denn, welcher Sensor es war?
-
Ein wenig ist wohl noch. Aber nicht mehr ausreichend für nen trackday. Hab mir jetzt die pagid rs 29 bestellt. Halten hoffentlich länger
-
Geht auch deutlich schneller:
20 Runden Nordschleife
1,5 Stunden Fahrzeit oschersleben
Ca 2 Stunden padborg Rennstrecke.
Dazwischen dann circa 2500 km normale Straße.Und schon leuchtet die Verschleißanzeige
-
meiner leuchtet auch obern und unten! oben der ring und led licht und unten die obere hälfte der nebler.
-
ich glaub nicht das das überholte sind. Die werden getauscht, weil am Motorblock was weg geschliffen wurde. Damit ist der Block dann hin.