Kann ich auch so bestätigen. Seit Assen TT Cirquit vor 4 Wochen quietschen die auch beim beim Rückwärts fahren. Muss mal ein wenig das glasige abschleifen. Ich würde die auf jeden Fall wieder nehmen.
Beiträge von rotcolie
-
-
nicht speziell für die pagid. Vorgehensweise genau wie mit Orginal Belägen
-
Was für eine Anweisung?
-
So, heute meinen kleinen wiederbekommen. Leider nur Lagerschalen neu....wollte doch nen neuen Motor. Hat jetzt 1,5 Tage beim freundlichen verbracht.Leihawagen habe ich abgelehnt, da der Mini nur das 3. Fahrzeug ist und selten zum Einsatz kommt
Andere Frage: offensichtlich wurde ein Softwareupdate gemacht. Küchlmitteltemp Anzeige ist nun anders im Display. gabs da noch mehr änderungen?
-
Gestern erneuter Anruf beim Freundlichen : Keine Lagerschale für meinen in Sicht. Da es Verschiedene Lagerschalen gibt ( farblich Codiert), werden die von BMW zugeteilt. Für meinen sind sie aktuell nicht Lieferbar. kann doch nicht sein, oder? Wie haben es denn die anderen hinbekommen? Hoffe das mein Motor dadurch Schaden nimmt und ich nen neuen bekomme. Aktuelle KM 31000.
-
Jup. Und noch ein paar Modelle mehr. M3, M4 und alpina auch noch.
-
Stahlflex und Castrop rs Flüssigkeit. Belüftung Serie. Aber die ist ja auch gut.
-
Erfahrungen sind gut. Bremsen im Alltag deutlich bissiger als Orginal Beläge. Was aber wahrscheinlich ein wenig auf die Scheiben geht. Quietschen tun Sie garnicht. Absolut ruhig. Auf der Rennstrecke echt top. Kein fading feststellbar. Letzter Einsatz war in padborg. Kleiner enger Motorradkurs mit extrem viel auf der Bremse. 30 Minuten am Stück ohne das Gefühl zu haben das die Bremse nachlässt. Kann die nur empfehlen. Fahr die rs 29 auch auf nem e36 Compact mit Serienscheibe. Der ist ein reines Tracktool. Bremse auch da absolut Standhaft.
-
Nach wie vor keinen Termin vom freundlichen. Hab schon mehrfach nachgefragt. Ich glaub ich werde mal bei einem anderen Händler anklopfen.
-
Ich hab noch nen Satz liegen. Gebraucht aber in Ordnung. Pn