Heute ist die Batterie des Autoschlüssels im Rahmen der Wartung (nach 3 jahren) gewechselt worden. Die Daten / Fahrprofil sind erhalten geblieben
Beiträge von Skipper
-
-
Heute hatte Sterling nach 3 Jahren (wie die Zeit vergeht !!) seine 2. Wartung bei (coronabedingt) nur 14300 km.
Durchgeführt wurden Wechsel Bremsflüssigkeit, Wechsel Schlüsselbatterie (ohne Verlust der Daten/Fahrprofil) und Sichtkontrollen. Das war mit dem abgeschlossenen 5-Jahres Service kostenfrei. HU/ASU durch Dekra in der MINI-Werkstatt kostete 149,- €.
Der Prüfer war ziemlich angetan von Sterling ... gefuehle_smilie_0380.gif natürllich wurde anstandslos die grüne Plakette verliehen. Gut gemacht, Sterling -
mein Tank ist noch 3/4 voll und wird täglich wertvoller
-
Somit hat die Bearbeitung genau 9 Wochen gedauert.
war das im Rahmen Deiner Erwartung ?
-
Dann musst Du aber ne Flasche Schampus dran kaputt schlagen.
das geht auch vorsichtiger
-
Mir
Coooper, das entspricht mindestens 10 Stimmen lächeln3.gif
Auf jeden Fall
und das auch nochmal 10
-
Meiner heißt " graue Maus"
mir gefällt er
ich hätte ihn allerdings "Earl Grey" genannt
-
Das Angebot, das Mini aktuell als Service 5+
interessante Info
Ist der Abschluss zeitlich befristet?
-
GP3 zum Bremsflüssigkeitswechsel,
ist der GP 3 auch erstmals nach 3 Jahren dran? Es sind ja leider Herstellervorschriften, denen man sich beugen muss. Unsere Autos sind nur im Flachland bewegt worden und nach der Garantie haben wir die Bremsflüssigkeit jährlich prüfen lassen ... sie war z.B. beim 911er auch nach 11 Jahren noch einwandfrei.
-
mal eine andere Frage: Melissa, Du kümmerst Dich ja bei allen Tunig Maßnahmen um TÜV Abnahme und Eintragungen. So weit, so gut.
Aber ist auch geklärt, dass die Gewährleistung und ggf. spätere Kulanz seitens MINI unbeeinflusst von diesen Umbaumaßnahmen uneingeschränkt Gültigkeit hat?