diese Diskussion um Nachlässe beim Autokauf finde ich grundsätzlich zwar ok, in individuellen Fällen jedoch nicht unproblematisch.
Wenn sich hier jemand "outet", welcher Nachlass konkret gewährt wurde, gibt er/sie etwas sehr Intimes im Vertaruensverhältnis zwischen Verkäufer(in) und Kunde(in) preis, was wohl auch seitens des Verkäufers zu einer gewissen Verstimmung und zukünftiger Zurückhaltung führen mag.
Darüberhinaus ist die individuell erzielte Höhe eines Nachlasses nicht sonderlich repräsentativ, da er vom Zeitpunkt und Händlergegebenheiten (Standort, Marge, etc.) stark abhängig sein dürfte.
Ganz etwas Anderes sind Hinweise auf besondere Aktionen von Händlern oder Werbung / Angebote mit bestimmten Nachlässen.
Bei einem Internethändler, der zu MINI Händlern in Deutschland vermittelt, sind es z.B. aktuell 14%. Was nicht heißt, dass ich dort kaufen würde.