nein, definitiv kein sicherheitsaspekt (welcher überhaupt?). klare (inoffizielle) ansage aus münchen: die kosten. und genau mit meiner beschriebenen argumentation. ob die leuchte an den kofferraum nur anstösst oder reinragt, das ist dabei egal.
Beiträge von bigagsl
-
-
Du meinst die Rückleuchten Sehen aus Kostengründen so aus? So groß? Den Zusammenhang kann ich nicht nachvollziehen. Hast du da weitere Information oder kannst es erläutern? Danke!
ein loch in ein blech zu stanzen ist in der autoindustrie ein großer kostenfaktor. schau dich mal um: diese sogenannte "insellösung" für rückleuchten, wie sie r50/r56 hatten, sind ziemlich einmalig. der f56 verzichtet auf diese loch aus kostengründen. daher musste die rückleuchte bis an die kante der heckklappe wachsen. -
als ob wir das hier nicht alle schon alles längst wissen würden
-
auf Anfrage, auf Anfrage, auf Anfrage, auf Anfrage, auf Anfrage, auf Anfrage....
-
bin dran, aber du weißt ja: in bayern sind noch sommerferien
-
Aber: Warum zeigst Du uns das hier nicht?
@bigagsl
dafür habe ich doch dich -
ich finde unser Forum ergänzt sich prima mit Bimmertoday und @bigagsl bigblogg
so sehe ich das auch. vor allen dingen, weil sich der macher von bimmertoday & ich sehr schätzen. benny greift JEDE bmw pressemeldung auf und verarbeitet sie. das will ich gar nicht. -
wie sich allerdings die MINI-Gemeinschaft verbal in den letzten Monaten eingeschossen hat, bis dahin, dass uns F56-Fahrern gesagt wurde, dass wir auf MINI-Treffen nichts zu suchen hätten (was die jeweiligen Organisatoren bisher immer anders gesehen haben), finde ich echt bedauerlich.
da bin ich voll bei dir. das geht gar nicht! es muss einem der eine oder andere MINI nicht gefallen, aber trotzdem bleibt es ein MINI! und er gehört damit auch auf jede form von MINI treffen. sonst fangen wir in der szene an, wie die classic ecke, die den MINI zum teil ausgrenzt. für mich ein absolutes NO GO -
Dabei geht es mir sehr um den Sicherheitsaspekt - ich fahre ca. 80.000 Kilometer Autobahn im Jahr und es ist mir sehr wichtig, dass ich von hinten gesehen werde!
sorry, das argument hast du schon häufiger gebracht und es ist wirklich nicht stichhaltig. mit moderner lichttechnik brauchst du keine großen rückleuchten, um gesehen zu werden. die reflektorflächen sind gesetzlich definiert und für den rest zeigen viele hersteller mit tollen LED rückleuchtgraphiken.das ist aber nur der technische aspekt. das persönliche empfinden ist natürlich subjektiv und da sind wir beiden eben antipoden.
-
Riesengroßes Dankeschön an die Designer
falscher adressat! bedank die dich bei den controllern. die designer haben nur versucht, zu retten, was zu retten ist. und das ist ihnen nur mäßig gelungen.