ich halte den f55 auch für ein geglücktes auto. die überdimensionalen heckleuchten ( @pietsprock ich warte auf deinen einsatz bzgl. sicherheit im straßenverkehr) und der zu lange vordere überhang inkl. staubsaugerleiste beim s bleiben aber.
Beiträge von bigagsl
-
-
wie ich schon auf www.fb.com/bigblogg geschrieben hatte: Schön gesagt, EVO Magazine: "It's much more fun on the circuit than you imagine by just looking at that thing" und das ist nicht die einzige kritische Anmerkung zum Design des F55.
-
armaturen 4 (porsche style) und 5 (r50 retro style) finde ich mal wirklich eine klasse idee.
-
ja, ja... nur 4 sterne. was ein lebensgefährlichees auto, dieser f56! neben der staubsaugerleiste also das zweite killer argument den neuen MINI nicht zu kaufen. wenn er dann aber 4,5m lang und 1,7t schwer ist, 20 airbags hat, 1,5m knautschzone vorne und alle assistenzsysteme dieser welt, dann kaufe ich mir auch wieder einen MINI. vorher kann man sich ja mit dem f56 nicht in den straßenverkehr trauen!
so, zynismus mal zu seite gelegt: wenn ein warnlicht im cockpit für die info, ob auf der rückbank jemand angeschnallt ist oder nicht, sternentscheidend ist, dann frage ich mich, ob die NCAP jungs noch das orginäre ziel im auge haben: die strukturelle sicherheit eines autos.
-
4 ?
Nur 4 ?Angst ... ( bissi halt )
dann steig NIE in einen classic Mini, denn der hat gar keine sterne -
die form des pseudo diffusors geht vollkommen in ordnung, aber ihn farblich zu betonen ist einfach nichts. genauso wenig, wie die überstehenden zusatzscheinwerfer. wie das überhaupt bei den heutigen fussgängerschutz bestimmungen zulässig ist, verwundert mich. dagegen ist die JCW staubsaugerleiste fast schon dezent
und das sag ich!
-
das fischmaul liegt nur am vebeulten grill meines classics
habe noch mehr bilder gemacht. lade ich später mal hoch.
-
NO WAY - das ist kirmesbude.
-
alles schwarz, keine zusatzscheinwerfer und die sonnenblenden weg. dann könnte das ganz sexy aussehen.
-
Ich befürchte Ähnliches für den Rocketman. Erst will ihn jeder haben, nur kaufen tut ihn dann keiner...
Frei nach Fredl Fesl:
Opel, Opel Karajan,
A jeder wüll an Opel ham,
Fährt man dann in den Graben,
Dann will ihn keiner haben!
das glaube ich nicht. wenn man sieht, wie sich die klasse der kleinstwagen in den letzten jahren aufgefächert hat (up!, mii, citigo, c1, 208, aygo, i10, picanto, twingo, forfour, etc.) und sich verkauft, dann fehlt dort genau das: ein auto, das diese klasse mal mit sportlichem fahrverhalten und großer historie anpackt. ein MINI eben im sinne des 3,05 meter Mini.roadster & coupé sind nischen autos. und generell verkaufen sich sportliche coupes (GT86, scirocco, etc) & roadster (Z4, SLK, etc.) schlecht. das wagnis geht MINI mit der 5. baureihe nicht nochmal ein