kein DKG ein nachteil? ganz im gegenteil! genau das macht die begehrlichkeit des fahrzeugs aus. wenn bmw alles richtig macht, bieten sie auch den M2 nur als schalter an in analogie zum cayman GT4. ich ziehe vor BMW den hut, dass sie auch beim M3/M4 optional ein h-getriebe anbieten.
natürlich sind die DSG/DKG/PDKs dieser welt schneller, machen das autofahren sicherer, aber sie entkoppeln auch vom reinen fahrerlebnis. wenn ich einen 1M bewege, weiß ich, dass ich schnell unterwegs sein kann, aber will ich wirklich bei einem trackday wissen, ob ich mit einem DKG nochmals 1 sekunde pro runde schneller sein könnte? kaum, ich will lieber erleben, wie ich mit dem auto arbeiten muss, beim runterschalten mit zwischengas, bei einem shortshift, bei dem herrlichen spiel mit kupplung, gas, bremse. automatik? das ist für die alltagsautos. randgruppen autos bekommen durch handschaltung genau den speziellen reiz.
ich fahre gerade mal wieder einen a45 als tester. tolles auto, aber ich flipper durch das DKG und langweile mich dabei ein wenig 