Krass,
in den USA fällt das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung raus - wurde kaum bestellt.
Hier weitere Facts zum neuen Modelljahr, allerding die US-Modelle:
Krass,
in den USA fällt das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung raus - wurde kaum bestellt.
Hier weitere Facts zum neuen Modelljahr, allerding die US-Modelle:
Vielleicht ist es auch garnicht die Tür selber, sondern ein angrenzendes Karosserieteil.
Dachte bei mir erst, die Tür ist zu weit nach Innen montiert, aber der vordere Korflügel steht unten ab, Höhe stimmt auch nicht im Übergang. Siehe Bild mit Fluchtlinie.
Spaltmaße (Plural) trifft es ganz gut: die sind bei meinem Mini an mehreren Stellen verschieden.
Auch wenn MINI zu BMW gehört, wird hier in dem Bereich leider nicht die Fertigungsqualität erreicht.
@kulle
Danke für Deinen Bericht. Kann viele Punkte nachvollziehen.
Bin heute wieder mal mit unserem 1er (3l, 6 Zylinder, 218 PS) gefahren: geht eben nix über Heckantrieb. Den 6-Ender-Sound vom BMW (Klappe deaktiviert) würde ich mir beim CooperS wünschen. Der JCW klingt aber wohl fetter.
Aber das kann man ja nachträglich "korrigieren".
Satzzeichen sind keine Rudeltiere...
![]()
Was willst Du mit den vier Worten jetzt hier mitteilen?
Achso, verstehe es jetzt erst. Ist mir nicht groß aufgefallen. Letztlich finde ich dein posting da auch störender als vier "!" zuviel...
Perso musste ich auch abgeben damals, eine Kopie hätte nicht gereicht.
Was noch gegangen wäre: beglaubigte Kopie.
Sicher bei jedem Bundesland bzw. Zulassungsstelle verschieden.
Aus irgendeinem Grund sollen wir aber den Führerschein schon am Freitag abgeben o_O
Wofür muss man denn beim Händler für eine Fahrzeugabholung den Führerschein abgeben?
Ich werde am Freitag auch mal nach einem Preis fürs Kit bei meinem Händler fragen.
Werde auch mal Probe fahren - mich interessiert vor allem der Klang bei geschlossener Klappe: fahre fast nur City.
Aber so wie ich das hier lese, klingt's auch geschlossen gut/besser/kerniger. Wenn der Pott bei geschlossener Klappe ähnlich wie Serie ist, bringts mir nämlich nix.
Muss ich einfach selbst ausprobieren.
Bei der Nachhausefahrt heute vom Pizzaessen fing es zu regnen an. Als dieser stärker wurde, fingen die Scheibenwischer an
zu quietschen. Sportmodus an und das Quietschen stört nicht mehr. Wir lassen deshalb nichts machen, ist halt MINI....
Ich hatte dieses Quietsch-Phänomen zum Glück nur einmal kurz - und dann nie wieder. Es war sehr störend.
Sportmodus ?! Berufsverkehr in der Großstadt, Dauerregen und nasse Fahrbahn. Okay, wenn das beim JCW hilft, hat bei mir nicht geklappt.
"...Wir lassen deshalb nichts machen, ist halt MINI..."
Manchmal die bessere, stressfreiere Entscheidung. Andersrum kann man für einen gut ausgestatten JCW auch zwei Seriengolfs kaufen.