Die Aussage steht aber für mich auch mit dem vorherigen Text im Zusammenhang:
"...Mit 3,87 Metern Länge, 1,72 Metern Breite und fast 1,3 Tonnen Gewicht ist der neue Mini nicht mehr wirklich mini. ..."
Auch in anderen Berichten wird die "GoKart"-Phrase hinterfragt, z.B. hier im Artikel der ZEIT:
Zeit
Subjektiv fährt sich mein Mini F56 nicht goKartmäßiger als unser 1er Coupé (M-Ausstattung, Sportfahrwerk / 18"-Felgen) . Dazu die gleiche Fahrzeugbreite, sogar fast gleicher Wendekreis. Wenn ich das Coupé fahre, erscheint es mir sogar kompakter, ist nur ca. 50 cm länger.
Der neue Mini basiert nunmal auf der UKL-Plattform von BMW.
Sorry, für mich daher reines Marketing-Geschwafel! Sonst würde man es auch nicht überall lesen müssen in Anzeigen, Mini-Site usw. Wird ja sogar jedesmal präsent im Display gezeigt, wenn man in den Sport-Mode geht. Was bitte schön ist denn "maximales Gokart-Feeling" ?!
Fazit: Das BMW-Marketing für Mini funktioniert sehr gut. 