Im Moment möchte ich aber keine 30.000-40.000 € in ein Fahrzeug stecken, das ich in 6-8 Jahren nicht mehr, wie mir in Bezug auf die Reichweite zugesagt wurde, nutzen kann und ich dann u.U. auch nicht mehr verkauft bekomme.
Lustig... das ist genau die Argumentation, die ich aktuell bei der Überlegung, noch einen Verbrenner zu kaufen, habe. Rund um Deutschland steigen die Hersteller aus dem Verbrenner-Geschäft aus. Und ich soll mir jetzt noch einen Zulegen in der Hoffnung, das dann, in 8-10 Jahren, wo kaum noch Hersteller Verbrenner produzieren werden (außer vielleicht für die Deutschen, die immer noch sagen werden, das es nicht anders geht) ich dafür nennenswert einen Preis erzielen werde? In meinem Fall wäre es aber ein Z4, den ich wohl bis zur endgültigen Abgabe des Führerscheins als "Schön-Wetter-Auto" in der Garage hätte (mangels elektrischer Alternative). Aber bei einem normalen Fahrzeug?
Was aber in der Tat aktuell ein "Problem" ist (wie bei allen "neuen" technischen Entwicklungen): Die Hardware veraltet. Die Akku-Technologie entwickelt sich immer weiter (Stichwort Solid-State, etc.). Will sagen: Ein Elektrofahrzeug von heute trifft in 6-8 Jahren auf eine ganz andere, deutlich bessere, effizientere und vermutlich auch billigere Technik. Darin liegt der eigentliche Wertverlust begründet. Aber so war es schon immer mit "Early Adoptern". Wer erinnert sich noch daran, wie stolz man über seinen 286er Intel war, bis der 386er, nein 486er nein..... auf den Markt kam. 
Wer aber jetzt im Golf Segment für 25-30.000€ einen neuen(!) Golf anstatt eines ID.3 nimmt (und heimische Lademöglichkeiten hat/realisieren könnte), der setzt aus meiner Sicht evtl. auf's falsche Pferd. Bei Gebrauchtwagen sieht das aktuell natürlich noch anders aus. Der besagte i3 war ja nicht nur wg. der Reichweite günstig, sondern weil er, Akkutechnisch, total veraltet war (siehe Akku gegenüber seinen aktuell im Verkauf befindlichen, Varianten). Aber für 7.000€ (immerhin 15% Gewinn gegenüber dem Einkaufspreis) würde ich den ggf. auch nehmen. Als Zweitwagen, der zumeist keine 60km am Tag fährt, ist das ein super Auto.