Beiträge von butcher11

    Ich hatte gestern noch ein nettes Treffen mit einem "Kit MCS". War dann doch ziemlich eindeutig gewesen, auch wenn der Works "nur" 1750KM auf der Uhr hat. Das Auto fühlt sich durch die sehr lineare Abstimmung etwas langsamer an es es tatsächlich ist.


    Die 16" werden natürlich einen Beitrag dazu leisten und das Handschaltgetriebe auch. Aber wer will schon 16" auf dem F56S fahren?

    Will mich ja nicht ständig wiederholen, aber genau dieser Punkt ist relativ krass beim JCW. Man kann nur im Rahmen einer Vergleichsfahrt oder wenn man den Tacho genau beobachtet, erahnen wie schnell der Wagen ist.


    Dass ist das einzige (Optik aussen vor) was mich am JCW stört. An dem Wagen ist alles auf "Rennsport" gemacht, Bremsen, Sound etc. aber in der Beschleunigung fühlt sich die Kiste wie eine S-Klasse an. Die Drehmoment Charakteristik hätte man anders auslegen können.

    Er hat alles richtig gemacht.


    30mm Tieferlegung und 15mm Distanzscheiben. Der Wagen sieht völlig anders aus im positiven Sinne.


    Meiner wird ganz schwarz... Bis auf das Dach vermutlich, aber das wird noch nicht verraten.

    Hi Torre


    Willkommen an Bord :)


    Scheinst ja technisch einiges hier beitragen zu können. Klasse. Hier gibt es auch ein paar Leute die ihren JCW gerne richtig aufblasen wollen.


    Kannst Du deinen Beitrag vielleicht nochmal kurz detaillieren?


    "Bei den Tests in England mit LLK (Race) von Forge, Ansaugsystem Forge, Downpipe ohne Kat und 100 Zeller
    am Unterboden, machten Kolben und Kurbelwellenlager bei ca. 320 PS und 440 nm die Grätsche."


    • Welche Tests genau? Ist der JCW getestet worden? Haben JCW Teile die Grätschd gemacht oder war es ein S?


    Turbo kann noch mehr ab.


    • Welcher Turbo? Der JCW hat den Turbo des B46 Motors, während der S und der Challenge den Turbo des B48 haben.


    Wegen dieser Werte wurde der Challenge auf 270 eingedrosselt. Der "deutsche" Challenge sollte bei ca.
    290 PS liegen. Der Grund dafür ist, dass im deutschen Challenge viel mehr Serienteile beibehalten werden.


    • Auf welchen Challenge referenzierst du die ganze Zeit. Ich kenne nur den Challenge mit 210 PS der auf dem S basiert. Was ist der Unterschied zum S und zum JCW.

    Hm, jetzt wirds etwas OT, aber passt denke ich trotzdem. Ich fahre MINI, weil mir das Fahrzeug und Konzept gefällt, ich muss persönlich da niemand anderes beweisen oder zeigen (genau so gehts mir mit Technik aus der Apple-Welt). Mir gefällt auch beim S die Staubsaugerleiste nicht und ich fahre ihn trotzdem mit Begeisterung, ganz einfach, weil der Rest passt und mich überzeugt. Ich bin also generell kein Fanboy oder versuche da einen NOT-NORMAL-Lifestyle aus Prinzip zu zelebrieren, sondern suche mir aus, was mir gefällt und mir Spass macht, nehme mir aber trotzdem die Freiheit heraus, Punkte zu kristisieren, die mir nicht gefallen und abzuwägen, ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Bis jetzt sieht es da sehr gut aus, die Testfahrt mit dem JCW war wieder so ein Punkt, trotz des angemerkten Kritikpunktes hat er mich total geflasht und überzeugt und wird wenn wirtschaftlich sinnvoll möglichst schnell bestellt.

    Dem kann ich mich nur anschließen.


    Mir fällt immer wieder auf das viele Käufer ihr eigenes Fahrzeug wie eine Löwin ihr junges verteidigen. Bei einigen JCW Bestellern ist mir das auch schon aufgefallen.


    Habe auch einen neuen JCW bestellt und ich habe mich selten zuvor dermaßen auf ein Auto gefreut. Ich finde den JCW so wie er vom Werk aus kommt aber hässlich!! Finde ich ehrlich gesagt ein Unding das Mini einen sportlichen Wagen an mich ausliefert für den ich direkt nochmal 750€ ausgeben muss damit er nicht wie ein SUV aussieht. Und warum muss ich nochmal 300€ zahlen um Blackline zu haben statt diesen Chromquatsch. Achja, 600€ muss ich dann nochmal investieren um das restliche Chromgedöns lackieren zu lassen.


    Die Höhe des Fahrwerks und die Einpresstiefe der Felgen finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit.


    Icep hat hier irgendwo Bilder von einem JCW mit H&R Federn und Distanscheiben eingestellt. Genau SO hätte der JCW vom Werk aus kommen müssen. Dann ist selbst das Design der 18" erträglich. Geschmack hin und her,mir kann keiner sagen das ein Serien JCW besser aussieht als der von icep.


    Egal ob One, S oder JCW Owner, einfach mal die Brille absetzen und akzeptieren das Kritik am Design etc nicht immer was mit Neid zu tun hat.


    Werksauslieferung vs. Werksauslieferung fand ich den R56 zu seiner Zeit deutlich ansprechender als den JCW heute z.b.