Verarbeitung des neuen MINI F56 F55 F57 F54 - positiv und Mängelliste

  • Die Materialien sind wirklich gut, nicht nur für die Klasse und ein Sprung zum Vorgänger. Beispiel Kofferaum: Das "Einclipsen" des Zwischenbodens ist nicht nur eine gute Lösung, sondern auch materialmässig und technisch sauber umgesetzt. Nächstes Beispiel A, B und C Säulenverkleidungen:Top.
    Vergleicht das Armaturenbrett und vor allen Dingen die Mittelkonsole mit dem Zentralinstrument mal mit der billigen VW (auch Golf) Kastenlösung, die nun wirklich alles Andere als Design ist. Lenkräder sind auch top. Bedienhebel am Lenkrad sind top gedämpft, kein "Krack" beim Einrasten.
    Hab schon viel gesehen, der F56 ist wirklich nicht billig verarbeitet.

  • Hab gerade nochmal mit meiner viel besseren Hälfte über das Thema gesprochen - unsere Meinung - Verarbeitung des F56 = Verarbeitung des 981 Boxster S.

  • - unsere Meinung - Verarbeitung des F56 = Verarbeitung des 981 Boxster S.


    Unverschämtheit :!: Wer will denn die Verarbeitung eines Porsche ;)


    Meine Meinung: Ich habe noch kein Auto gesehen, dass zu 100% meine Wünsche erfüllt, weder Material noch Verarbeitungsqualität.
    Da Autos, insbesondere der MINI, zwar eine gewisse Individualität bieten, aber in einem relativ starren Rahmen, ist das auch klar.


    Bzgl. der Verarbeitung finde ich immer etwas, meist kleinere Dinge, lasse mich aber nicht "abf*cken".
    Entweder behebe ich es schnell selbst oder lasse es vom Händler richten. Da ist es mir egal, ob Dacia, BMW oder RR.

  • Meine Meinung: Audi hat in den aktuellen Reihen eine top Verarbeitung, dennoch finde ich den Innenraum eher langweilig, zu eintönig, zu "konform".
    Bei keiner anderen Marke wäre Not Normal unpassender.

  • @Mini72 wenn man top verarbeitung an ein paar schön rastenden schalter und geschäumten oberflächen festmacht dann ja aber ich kann dir in fast jedem audi fiese verarbeitungs und material mägel zeigen.. erst neulich im autohaus bei audi erlebt

  • Aber auch Audi vermisst man Individuelle Sonderwuensche bei "niederige" eingestufte Modelle
    Nur bei der A8 geht jeder Wunsch in Erfuellung!


    Nein der Mini sieht gut aus, fuehlt sich gut an und ist wirklich UNVERSCHAEMT EIN ZU KLEIDEN, das die fetzen fliegen. :thumbup:
    Also Topverarbeitung.


    Ich kenne kein "Kleinwagen" der hier mithalten kann.

  • Ich werde dies Blenden sicher selber fixen, soweit es geht - ist ja nur irgendein leichter Verbundkunststoff.


    Mir macht der Cooper S auch weiterhin Spaß, trotzdem nehme ICH gewisse Nachlässigkeiten in der Verarbeitung/Qualität war - wenn ich dagegen unsere Audis/BMW vergleiche. Ich bin aber nicht der Maßstab dafür, ist eben subjektive Wahrnehmung.


    Beispiele, auch wenn nicht alles stört: sichtbar abweichende Spaltmaße, Einschlüsse im Lack, klapprige Kunststoffblenden am Exterieur, billige Verkleidung Kofferraumboden, scharfe Kunsttoffteile (Sitzverstellung, Schiebedachumrandung), ZV quietscht beim Öffnen, Türen "hängen", knarzende Fahrertür bei Unebenheiten.


    Aber interessant, wie hier gleich geantwortet wird, wenn ein Makel gepostet wird. :D


    Vielleicht fehlt mir auch die rosarotes Brille: da stört MICH dann am F55 z.B. die Verarbeitung an den Türen. :whistling:

  • Nix rosarote brille..
    nur seh ich ebenfalls bei audis richtig fiese verarbeitung... Ich kann dieses autobild geschwängertes gerede von der angeblich so tollen quali bei audi nicht mehr hören... Wir haben hier nen a3 in der familie und der is wirklich schrott!! Vom getriebe das einfach immer kaputt is über die generelle verabeitung bis hin zum fahrgefühl