Ich sehe es ganz anders ![]()
Es ist vielleicht DIE Nachrüstversion überhaupt, wenn Jemand den nachträglichen Wunsch hat,
wie unser @derbysieger04 denn: Es scheint ja gut zu funktionieren ![]()
Spannender wäre natürlich ein anderes Fahrwerk/Hersteller ![]()
Ich sehe es ganz anders ![]()
Es ist vielleicht DIE Nachrüstversion überhaupt, wenn Jemand den nachträglichen Wunsch hat,
wie unser @derbysieger04 denn: Es scheint ja gut zu funktionieren ![]()
Spannender wäre natürlich ein anderes Fahrwerk/Hersteller ![]()
Oli, wie immer wunderbar, Du weißt am besten, was jeder braucht.
Das stimmt, dann muss es sich auch nachrüsten lassen für @derbysieger04
... und du bestellst bitte ohne adaptives Fahrwerk und rüstest dann ein Nicht-Bilstein nach
Somit haben wir Alles beisammen ![]()
Haha ... wegen des höheren Heckgewichts von 60 kg mit langem Hecküberstand und der größeren Zuladung
beim F55 sind dann meine Ergebnisse gar nicht auf Euch Cutbacks hihi ... F56 mal anders gesehen ... übertragbar. Wir haben dann einen Flying Feder Circus im Forum ![]()
Kurz OT: Da müsste ich Sportfederung bestellen und dann wild umrüsten. Wenn ich schon lese, daß Du Dich bei reduziertem Luftdruck von 2,3 am wohlsten fühlst
Antwort ev. Im Luftdruckthread ... Ist bei mir beim Golf 3 schon in die Hose gegangen, Koni- Sportfahrwerk war zwar sportlich super, aber viel zu hart. Meine Frau hat mich beinahe erwürgt ![]()
Ha, sehr gut. Dank euch.
Hast du beim Mini Händler schon nachgefragt?
Das Originale adaptive Fahrwerk nachzurüsten sollte auch nicht so ein grosser Aufwand sein, 4 neue Dämpfer, Kabelsatz und Steuergerät codieren.
Habe ich noch nicht. Muss mal sehen ob ich morgen dazu komme. Treibe im Moment etwas exzessiv Sport, weil ich das zu lange habe schleifen lassen, dann hat die neue Tischtennis Saison begonnen, wo ich wieder trainiere und da wird die Zeit doch verdammt wenig. ![]()
?.., Koni- Sportfahrwerk war zwar sportlich super, aber viel zu hart. ..:
Ja die guten alten Jugendsünden. Hatte auch ein Koni im ersten 3er und das war schon wirklich hart, da ist das Sportfahrwerk des MINI eine Sänfte.
Ich hatte in meinem E30 in den 90ern auch ein gelbes Koni verbaut ![]()
Der Koni - Club ![]()
Also einfach für alle, die nicht von Anfang gelesen haben, ein Resümee meines Standpunkts:
Ich find das adaptive Fahrwerk einen Meilenstein, der sich lohnt für alle, die größere Strecken zurücklegen. Insbesondere, da ich mit dem Serienfahrwerk wegen Aufbaubewegungen in der Front und wegen z.T. Auch reifenabhängigem Übersteuern nicht so ganz zufrieden bin.
Man kann es auch nachträglich einbauen, Danke an @Joe924 .