MINI F60 - Automatik vs. Sport-Automatik

  • Den entscheidenden Unterschied zwischen ZF und Aisin sieht man am Wahlhebel. Bei ZF sind die Wahlhebel seit Jahren (das erste mal 2001 im E65) nur noch elektronisch (z.B. Joystick bei BMW, Drehrad bei Jaguar) und bei Aisin noch wie früher mechanisch - wobei ich diesen riesigen, ewig langen Wahlhebel im Mini nicht sooo schön finde. Den hätte man auch 20 cm kürzer bauen können.

  • Ich finde die Wahlhebel im F56 JCW gut im Interieur passen. Finde es nür schade dass man die roten Entriegelknopf vorne an der Knopf eigentlich gar nicht sieht.
    Aber von bewegen fühlt es tatsächlich ein bisschen altmodisch an weil wann man von P nach D schaltet dann rückelt es was weil man über R dahin schaltet.
    Ich warte für ein Ampel gerne mal in P wann ich weiss dass ich die Bremse heiss gefahren habe.
    Wann ich dann von P nach D schalte dann blinken auch noch mal die Rückfahrlichte.
    Früher wann ich selber noch kein Automat gefahren bin und hinten ein Automatfahrer stand habe ich schon mal gedacht "der kommt rückwärts auf mich gefahren".

  • wobei ich diesen riesigen, ewig langen Wahlhebel im Mini nicht sooo schön finde. Den hätte man auch 20 cm kürzer bauen können.

    Optisch kann das so sein - von der Handhabung passt es mir sehr gut - wenn der Knauf soviel tiefer wäre, würde ich vielleicht Blödsinn mit dem Touchcontroller veranstalten oder mit der Auflage kollidieren.



    Ich warte für ein Ampel gerne mal in P wann ich weiss dass ich die Bremse heiss gefahren habe.

    Das ist in der Tat aktuell umständlich.

  • Ich bin sehr glücklich über den klassischen und robusten Wahlhebel im MINI. Bei dem futuristischen Design-Teil von BMW muss ich immer erst drauf schauen, um zu wissen, in welche Richtung ich das Ding schieben muss. Ganz abgesehen von dem P-Knopf, an dem man sich echt erst mal gewöhnen muss, zumal die Start-Stop-Automatik nach dem Einparken ja schon den Motor abstellt und man als Gelgenheits-BMW bzw. Ex-BMW-Fahrer denkt, das war's schon. Wenigstens wird man penetrant daran erinnert, die Automatik auf P zustellen, wenn man die Fahrertür öffnet, ohne es getan zu haben. Kurzum: Fehlbedienungen halte ich beim deutlich einrastenden MINI-Hebel für ausgeschlossen.


    Noch schlimmer als der BMW-Hebel sind allerdings die Tipp-Kontakt-Dinger von Audi oder Jeep (Fiat)- haben ja auch schon zu einem prominenten Todesfall im letzten Jahr geführt :(

  • Hmm, geht SSA an, wenn man vorher rangiert hat? Ich meine nicht.
    Und P geht doch bei ZF automatisch an, sobald man den Motor abstellt.
    Ich musste mich erstmal wieder dran gewöhnen beim Mini P einzulegen. Das hatte halt mein BMW vorher immer selber gemacht.
    Ich konnte die BMW Bedienhebel von Anfang an sehr gut bedienen.


    Der einzige Vorteil an so einem riesigen manuellen Teil ist, dass man Neutral einlegen kann ohne den Motor zu starten. Wenn man den Wagen in der Garage oder Werkstatt nur mal kurz hin und her rollen muss ganz praktisch.
    Ansonsten ist so ein Hebel nur im Weg und überflüssig. Die Lenkradschaltung beim E65 fand ich da super. Man konnte rangieren ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und in der Mittelkonsole konnte ein riesiges Kühlfach untergebracht werden (Platz für 2x 0,5 L Flasche Cola, ein Dose Red Bull und Snap-In mit Handy!).

  • Gibt es zur 8 gang Sport Automatik im F60 SD All4 irgend wo einen link bei uns oder von AISIN ?
    Finde dort nur was zur Vorderrad Antrieb, zB die vom JCW. Weiß jemand, ab wann im F60 die neuen Wahlhebel dann verbaut werden... NOCH 6 Wochen warten bis #Frechdax²

  • lt. Anzeige der Bilder gemäß VIN hat #Frechdax² noch den gewohnten Hebel drin.


    prod.datum = 21.12.17


    bin ich mal gespannt, was wir tatsächlich vorfinden am 25. Januar... ich mag den "alten" schon ganz gerne.

  • Hallo zusammen,


    Krame diesen Thread mal raus, da ich für das Thema kein eigenes eröffnen möchte. Ist die sportautomatik auch irgendwie mit dem navi gekoppelt? Wenn ich meine tägliche Strecke zur arbeit fahre und mit Tempomat und navi fahre, nimmt der Mini in einer Kurve zwischen 5-10km/h Geschwindigkeit raus. Fahre ich die gleiche Strecke nur mit Tempomat zieht er da einfach durch mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Schon mal jemand etwas ähnliches beobachtet?

  • Ich steig hier nochmal ein.


    Stimmt es das die Sport-Automatik auch eine Launch Control hat?

    Die normale aber nicht?

    Spielzeuge:
    Sommer: Yamaha R6
    Ganzes Jahr: F54 Clubman Cooper S All4
    Berge: Cube Stereo HYBRID 120 TM625


    Insta: Daniel.S.81

  • Ich weiss dass unser F56 mit Sportautomat Lauch Control hat, aber habe die noch nie genützt.

    Habe es wohl mal erlebt in ein Audi RS3 als Passagier und ich denke dass ist nicht gut für das Material. Die Werkshandler kann nicht für nichts auslesen wie oft man Launch Control genützt hat.

  • Ja, bei mir ist eine Launch-Control dabei. Einmal verwendet, während des Prozesses allerdings irgendwie geglaubt das die Karre gleich kaputt geht (Gas + Bremse gleichzeitig bis dann irgendwann mal Launch Control erschein, Fuhre aber schon am "wackeln")

  • Dagegen würde ich wohl Schaltwippen am Lenkrad nicht vermissen.

    Vor allem Bergab nütze ich die gerne um 1 oder mehr Gänge zurück zu schalten um mehr auf der Motor zu bremsen.

    Launch Control kann ich vermissen, Ampelrennen sagt mir nichts mehr. Mit Kickdown ist schon schnell genüg, hole mehr Spass aus schnelle Kurven.