Macke in schwarzer Felge

  • Hallo zusammen,


    ich hab heute eine Macke (etwas Größer wie als ein Stecknadelkopf) an einer meiner schwarzen MINI-Felgen entdeckt. I know - Ist nicht groß aber so ne Macke ist eben nicht Mini-Like ;)


    Habt Ihr Erfahrung bzw. könnt etwas zum ausbessern empfehlen? Lackstift, Nagellack, Revell-Lack oder was ganz anderes?
    Ist das schwarz von Mini überhaupt schwarz oder was besonderes ala Orginal-Mitternachts-Racing-Green *duck und renn*?


    Wehe es schlägt jemand nen Edding vor :evil:


    Bin auf eure Ideen, Anregungen, Erfahrungen gespannt.


    Grüße Flo

  • Habt Ihr Erfahrung bzw. könnt etwas zum ausbessern empfehlen? Lackstift, Nagellack, Revell-Lack oder was ganz anderes?

    Ich hatte bereits nach kurzer Zeit Macken in den schwarzen Felgen, die sind wirklich sehr empfindlich.
    Die Schrammen waren deutlich größer als ein Stecknadelkopf. Ich habe das ganz pragmatisch mit scharzem Nagellack überlackiert.
    Für meine Ansprüche reicht mir das, ich bin nicht bereit für eine Ausbesserung viel Geld in die Hand zu nehmen.

  • wenn ich es nicht vergessee, dann gucke ich mir die Felgen nochmal genau an, bevor sie eingelagert werden.

    Leider hat es geregnet am Tag des Räderwechsels, so dass ich keine rechte Lust hatte mir die Felgen nochmal genau anzusehen.


    Ich wüsste aber nicht, wieso Nagellack nicht halten sollte ... der hält am Fingernagel im Prinzip ja auch ewig lange und platzt nur ab, durch mechanische Belastungen.
    Wenn man nicht gerade wieder irgendwo gegenfährt muss der Lack an der Felge ja keinen großen Belastungen standhalten.

  • Mach die Stelle ordentlich sauber (z.B. Isopropanol). Dann um den "defekten" Bereich genau abkleben (ich nehme Tesa). Nimm einen Pinsel mit wenig Haaren. Dann z.B. den Nagellack u. exakt die Stelle abtupfen. Meist baucht der Lack dann nach oben zu sehr auf (sollten nur wenige 1/10mm über dem normalen Lack sein, die sich dann setzen). Dann mit schneller Bewegung mit Kante von z.B. Tesastreifen schnell glattziehen. Wenn zu wenig Lack in die Stelle gekommen ist, einige Minuten antrocknen lassen, dann wiederholen.


    Wenn du es extrem liebst, dann nicht tief auffüllen u. die Stelle mit Klarlack versiegeln. Würde ich aber nicht machen.


    Tesabegrenzungsstreifen um den Ausbesserungstrichter abziehen. Trocknen lassen - fertig.