MINI JCW - Lieferzeit 2019 - WLTP Stop Produktion - ab S. 73 neu

  • @warmduscher
    Beeile Dich mit Deiner Entscheidung, falls Du Dich für einen F57 JCW direkt vom Händler, siehe z. B. Links von @Willi Cooper, entscheidest.
    Die anstehenden Premieren bei MINI und BMW bringen zusätzliche Interessenten in die Showräume, und diese werden zum Spontankauf der vorhandenen Autos verleitet. 8o


    Mein MINI-Dealer teilte mir Vorgestern mit, das sich sogar der F54 JCW allmählich in Richtung "Ausverkauf" für 2017 bewegt.
    Da MINI nicht nur für den deutschen Markt produziert, kann ich mir gut vorstellen, das der RUN auf die JCW-Palette jetzt erst richtig beginnt.


    Privatkunden-Leasing für VFW und Gebrauchte ist meistens wesentlich teuerer als für Neufahrzeuge, wenn Du direkt über den Händler/Hersteller gehst.
    Wie bereits oben schon geschrieben wurde, besorge Dir bei div. Kreditinstituten Alternativangebote, da kannst Du mit besseren Konditionen rechnen.
    Ich habe in den letzten Jahren immer Neufahrzeuge geleast, da ich beim Leasing keinen Bock auf zusätzliche Verhandlungen mit Banken hatte.

  • Ich habe heute auch von meinem Verkäufer gehört, dass alle JCW-Modelle außer dem F60 Countryman extreme Lieferzeiten hätten und kaum noch Termine zugesagt würden. Das soll aber nicht speziell mit den Brembo-Bremsen zu tun haben, sondern hauptsächlich mit der enormen Nachfrage.

  • Mein VK Martin hat für uns mal in der Datenbank geschaut.
    Wer keine Lust hat, zu warten und direkt zugreifen möchte:


    6 JCW F57 Cabrios sind aktuell verfügbar:
    - 1 Gebrauchtwagen (ChiliRed),
    - 2 Vorführfahrzeuge (ThunderGrey & RebelGreen) und
    - 3 Neu-/Lagerfahrzeuge (2x ChiliRed und 1x Whitesilver)


    F56 Hatch JCWs sind ebenfalls 6 MINIs verfügbar,
    1x Neu-/Lagerfahrzeug in Lapisluxury und 5 Gebrauchte.


    Wer spontan zuschlagen möchte, kann sich gerne bei Martin melden,
    eMail: Martin.Reiche@mini.de (MINI Frankfurt a.M.)
    Gebt als Betreff bitte "JCW mini-f56-forum" an, damit er Bescheid weiß, um was es geht :)


    Kein Zwang, einfach nur eine Ausnahme und Möglichkeit,
    da doch einige Interessenten etwas "geknickt" sind, wegen den langen Lieferzeiten.


    Gruß Oli


    P.S.: Dies ist eine Ausnahme - der besonderen Situation geschuldet - zu welcher ich mich heute spontan entschieden habe. Martin wird hier keine Werbung machen o.Ä.!

  • Bei 6-7 tkm im Jahr lohnt sich Leasing nicht wirklich - genau aus diesem Grund habe ich dieses Mal gekauft (nach 18 Jahren Leasing). Der Mini ist auch noch recht wertstabil, so dass es wahrscheinlich günstiger ist einen guten Vorführer zu kaufen und den dann wieder zu verkaufen. Die Leasingrate wird wahrscheinlich höher sein als der Wertverlust.