F56 JCW White Silver

  • Das Leid eines Mini Fahrers. ;)


    Wäre aber auch weiter gefahren. Extra deswegen braucht man das Auto nicht stehen lassen.

  • Das Leid eines Mini Fahrers. ;)


    Wäre aber auch weiter gefahren. Extra deswegen braucht man das Auto nicht stehen lassen.

    OK, da @01goeran dieselbe Frage gestellt hat, werd ich das künftig auch so machen. Ich konnte nur leider nicht sicher sagen, ob der Riss nicht noch weiter wächst. Im Auslang (Österreich & Italien) weiß ich auch nicht, wie die Polizei das so sieht.


    Meinst Du mit dem Leid, dass die F56-Scheibe besonders empfindlich für Risse/ Steinschläge ist? Dann würde es ggf. Sinn machen, meinen Selbstbehalt bei der Teilkasko wieder hochzuschrauben.

    Kleines Auto - Dicker Motor - Große Klappe... it WORKS! ^^

  • Die Scheibe steht steiler als bei anderen Autos und damit ist die Gefahr aufgrund des Winkels vielleicht höher.


    Unseren alten R56 hat es auch ungünstig erwischt und da musste auch die Scheibe raus.


    Jack hat bislang zum Glück noch nix was behandelt werden muss.

  • Genau, gerade auf der Bahn bekommt man schon öfters einen ab. Und aufgrund der steilen Scheibe passiert dann halt immer gleich was größeres, bei flacheren Scheiben rutscht der Stein dann vielleicht noch drüber.

  • So, die neue Scheibe ist drin. Während der Standzeit des Autos ist der Riss übrigens noch von 20 cm auf gute 60 cm gewachsen. Mit so einer Beeinträchtigung hätte ich wirklich Bedenken gehabt, das Auto im Hochgebirge sportlich zu bewegen...

    Kleines Auto - Dicker Motor - Große Klappe... it WORKS! ^^

  • JCW-Logo entfernt. Dazu hab ich die Frontschürze teilweise gelöst, sodass ich von hinten an die Verschraubung gekommen bin.


    Dome Bagde wurde nicht mit dem mitgelieferten Klettband befestigt, sondern mit 2 langen schwarzen Kabelbindern. Trotz Festzurren in gerader Position hat es sich nochmal gesetzt und das Motiv ist nun leicht schief. Stört mich aber nicht weiter...