Verbrauch Diesel F56 F55 F57: CooperSD, CooperD und OneD

  • Beim ersten Bild habe ich den kleinen mal ins "Bällebad" gelassen und bei ca 170 km Autobahn immer 180+ hatte er auch ganz seinen Spaß :D den Verbrauch dafür finde ich ok.
    Strecke
    Von zu Hause nach Verden
    A27 bis A7 und dort bis Goslar
    Innerhalb der Begrenzungen +-5 drüber und sonst volles Rohr.


    Auf den zweiten Bild habe ich von Torfhaus (Brocken) über Bundesstraße über Goslar mit Tankstopp in Liebenburg über die A329 durch Braunschweig bis A2 und dort bis A7/B6 über Land. Auf der Autobahn meist 150 in begrenzten Bereichen +-5 und auf der B6 dann mit gemütlichen 110 :0010:
    Ich denke ich werde bei den nächsten Harz besuchen die 2. Route wählen. Ist einfach deutlich günstiger zu fahren und der Tank ist nach 200 km nicht nur noch halb voll :thumbsup:

  • Ich habe fast nur flaches Land. Da ist das mit dem rollen lassen schwierig und der Momentanverbrauch liegt meist über der Angabe. Also in meinem Fall nicht wirklich machbar. Meiner Meinung nach.

    One D, Bj 2015, 199.000km

    Dahin gleiten, das kann er einfach...

  • ...nach nun 14.000 km im SD habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter / 100 km. In Anbetracht der Fahrleistungen und das ich diese auch nutze meines Erachtens ein akzeptabler Wert. Klaro deutlich über der Werksangabe.


    Den Maximalverbrauch hatte ich auf einer Fahrt Essen - Erfurt. 390 km, 37 Liter Diesel, macht 9,4 Liter / 100 km. Bin allerdings immer im Rahmen der StVO gefahren, wenn frei dann aber immer VMax. Also wirklich volles Rohr!

  • Grad erst daheim eingeflogen und seit dem Büroende ein paar Kilometer geschrubbt. VO Autobahn bis Verkehrschaos in Eschborn wegen Komplettausfall der Bahn war alles dabei. Erstaunlich dass Jack dann doch keinen großen Durst hatte.

    So ein Chaos, wegen der Bahn? Ist komplett an mir vorbei gegangen.
    Da hatte ich ja Glück mit dem Spätdienst...


    Dein Verbrauch ist dennoch spitze.

  • Ich verstehe nicht, wie ihr alle auf so sensationelle Verbräuche kommt.
    Ich fahre jetzt schon überwiegend im Green-Mode und selten übern Limit.
    Auf der Autobahn fahre ich immer mit Tempomat auf 130km/h festgesetzt, aber trotzdem häng ich bei rund 5l /100km fest.
    Der Anteil an Autobahn, wo ich 130 fahren kann, macht schon rund 50% meiner Strecke aus.
    Stadtverkehr ist nur etwa 10% und der Rest ist dann Freiland mit 100km/h und Stadtautobahn mit 80km/h.
    Ich hoffe, dass ich im Sommer dann weiter runter komm, und dass mir dann die Klimaanlage nicht das Ziel verwehrt.

  • Hallo @Hyglo Probiere doch mal, die AB - Abschnitte mit 115 zu fahren, statt mit 130.
    Das Streckenprofil und der Anteil der Ampelstarts macht viel aus.
    Was für Reifen und Reifendruck fährst Du denn?


    Die Klimaanlage macht gar nicht soviel aus, insbesondere, wenn Du auf Green fährst.

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... Ups! ;)