Diskussions & Erfahrungsthread zur Burger Tuning JB4

  • Verdammt, dass hört sich böse an. Wenn ich nicht so eine Heidenangst um Motor/Turbo/Getriebe mit seiner Gewährleistung hätte, dann würde ich sofort das Teil verbauen.

    Hört sich nicht nur böse an, fährt sich auch richtig böse! :2352:


    Die Angst um Motor/Turbo hatte ich auch ein bisschen aber brauchst nicht haben. Die heutigen Motoren sind so konzipiert, dass die Leistung, mit der sie ausgeliefert werden, maximal 70% des Leistungsvolumens ausschöpfen. Sprich der Motor im JCW wird auf 330PS konzipiert und getestet und dann mit 231PS ausgeliefert um das mal simpel zu formulieren. Und die Info kommt aus einer sehr sehr zuverlässigen Quelle! :0007:


    Getriebe brauchst keine Angst haben. In Map2 kommst du nicht über die "Kotzgrenze" des Getriebes bei 450Nm.

  • super :) jetzt noch bitte 100-200

  • @ArMINIus woher nimmst Du die Gewissheit mit den 70%?


    Ich kann mir in der heutigen Zeit nicht vorstellen, dass die Hersteller da soviel Luft lassen, wenn es nicht sein muss. Vor ein paar Jahren passte das sicher noch, aber heute wird doch überall optimiert um möglichst viel Gewinn zu erzielen.

  • @ArMINIus woher nimmst Du die Gewissheit mit den 70%?


    Ich kann mir in der heutigen Zeit nicht vorstellen, dass die Hersteller da soviel Luft lassen, wenn es nicht sein muss. Vor ein paar Jahren passte das sicher noch, aber heute wird doch überall optimiert um möglichst viel Gewinn zu erzielen.

    Ein guter Freund von mir hat Motorenbau studiert und arbeitet nun seit 2 Jahren in der Motorenentwicklung bei BMW. Daher auch die zuverlässige Quelle. ;)

  • Dem würde ich zustimmen, besonders bei BMW mit ihrer Gleichteile Politik.


    Man wird Dir wahrscheinlich diesen ominösen Tuning Artikel" zeigen, der auch hier rumgeistert, und der von einem "besorgten" Ingenieur von BMW verfasst wurde.


    Ich verwende JB4 ohne Probleme, der Wagen läuft 238 GPS (Cooper S) , der einzige Unterschied beim B48A/B sind die Kolben, Cooper S 11:1/ JCW 10:1, selbst die Pleul sind gleich.


    Die JB4 hat auch dieses indirekte Ansprechverhalten, aber nur sehr leicht, und imho im akzeptablen Bereich. Höchstgeschwindigkeit ist halt Serie.


    Habe seit einiger zeit noch die Bluetooth Schnittstelle, zum steuern über APP. Sie wird in kürze installiert, wenn man es noch im HUD ( NAVDY) spiegeln kann, ist das Top.


    Aber am schönsten ist wenn ich zur Niederlassung fahre und auf Knopfdruck MAP 1 starte ))))

  • Ein guter Freund von mir hat Motorenbau studiert und arbeitet nun seit 2 Jahren in der Motorenentwicklung bei BMW. Daher auch die zuverlässige Quelle. ;)


    Was sagt dein Freund zu der JB4? Wie sieht es eigentlich mit TÜV und Versicherung bei diesem Gerät aus. Kann man das machen?

  • Was sagt dein Freund zu der JB4? Wie sieht es eigentlich mit TÜV und Versicherung bei diesem Gerät aus. Kann man das machen?

    Er meint, durch das, dass die Motoren noch lange nicht an ihren Belastungsgrenzen sind, kann man eine Leistungssteigerung bedenkenlos fahren.


    So wie ich gehört habe ist es mittlerweile möglich, dass man die JB4 eintragen lassen kann. Sobald sie eingetragen ist kannst du deine Leistungssteigerung ja auch problemlos deiner Versicherung melden.

  • Besorg dir die APP & Bluetooth Schnittstelle zu deiner Frage:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.