Auswirkung Rad-/Reifenkombination auf die "Spritzigkeit"

  • Wenn du warm hinten 3 Bar drin hast, dann kann die Kiste nicht gut liegen. Ich trau mich wetten, dass wenn der Luftdruck stimmt, auch das Fahrverhalten passt. Da kann das Fahrwerk nichts dafür (ausser jemand hat beim Einbau und Einstellen riesen Murks gemacht).
    Wie bist du denn eigentlich auf 2,5 VA und 2,7 Bar HA gekommen? =O
    Schau doch bitte mal in die Türe und lies die Werte dort für 18" unbeladen ab…



    Links ist übrigens vorne ;)

  • So, auf meinem Schild steht VA 3,3 Bar und HA 3,1Bar kalt und mit 2 Personen, voll 3,5 und 3,3 Bar.
    Das ganze bezieht sich aber wahrscheinlich auf die Serien 205/40 R18 Runflat, montiert habe ich aber 215/35-18 Conti Sport 5.
    Mit dem Druck sind die Dinger steinhart und man merkt jede Ameise.
    Habe jetzt VA 2,5 und HA 2,3 und VA 2,7 und HA 2,5 Bar getestet, der Typ an der Tanke dachte wahrscheinlich ist bin zu blöd zum Reifen füllen :S


    Mit 2,5 & 2,3 ist ganz angenehm zu fahren, ein komplett neues Auto 8o 2,7 und 2,5 geht auch ganz gut, nach ner Runde laut RDKS haben die dann warm
    2,8 und 2,6.
    Das ist auf jeden Fall schonmal um Welten besser als vorher mit mehr Druck auf der HA.
    Ich werde das aber nochmal in Ruhe in 0,1er Schritten testen um zu sehen wann es am Besten ist.


    Sorry, das ich mich die ganze Zeit im OT bewege :whistling:
    IMG_0112.jpg

  • sorry was hat ich wohl für einen Mist geschrieben ( Beitrag 25 ),
    oder einfach unglücklich formuliert.


    wollte zum Ausdruck bringen, dass hoher Druch hinten dort den Grip weg nimmt. Und dies manchmal durchaus gewollt ist.


    Deshalb ein paar Zeilen tiefer geschrieben, dass beim geschilderten Problem vorne eher mehr und hinten weniger Druck gefahren werden sollte.


    Wurde aber von fleisigen User auch in die Richtungen konkretisiert.