Serienstandsverbesserung Lagerschale Kurbelwelle

  • moin,


    Noch etwas interessantes...


    Wenn der Motor neu/überholt ist, dann ist ja auch das Öl neu.(steht auch auf dem Zettelchen unter der Haube;))


    Muss dann nicht auch der Öl-Wechsel der unter Fahrzeugstatus angezeigt wird, resetet werden. =O

  • Wenn der Motor neu/überholt ist, dann ist ja auch das Öl neu.(steht auch auf dem Zettelchen unter der Haube;))


    Muss dann nicht auch der Öl-Wechsel der unter Fahrzeugstatus angezeigt wird, resetet werden.

    Würde mich auch interessieren.

    Die Antwort ist wohl klar. Ja dann wird wahrscheinlich die komplette Software neu aufgespielt und alles so eingestellt werden, dass im elektronische Service-/Lastenheft
    alles so ist, wie es sein muss. :D


    Wenn nicht, wäre es so Hinterhofwerkstattmäßig. :/

  • Also bei mir wurden die Lagerschalen nun ausgetauscht, wobei ich den Mini eigentlich wegen etwas ganz anderem hingebracht hatte. Einen kostenlosen Ersatzwagen habe ich auch bekommen.

  • Falschlieferung eines Zulieferers kann eigentlich nicht in Frage kommen, da langer Zeitraum, d.h. viele Einzel(zu-)lieferungen betroffen gewesen wären.. Geht ja auch nicht fehlerhafte, sondern falsche Teile. Falsche Teilauswahl im Produktionsprozess eigentlich auch schlecht vorstellbar, da nicht systematisch und vor allem über einen langen Zeitraum.

    Vielleicht wurde ein Zulieferer wieder so lange im Preis gedrückt, bis er nur noch schlechte Qualität liefern konnte.

  • Wo wäre denn das Problem?


    Man würde zu früh (!) einen Ölwechsel machen.
    Schaden würde diese definitiv nicht ;)

    Das Problem ist, das ich in 6 Monaten dann hin muss obwohl es nicht nötig wäre. Der Motor wäre dann 6 Monate alt und hätte maximal 6000km gelaufen.


    Wenn es tatsächlich zurück gestellt werden muss/soll hat die Niederlassung das bei mir vergessen.

  • Das Problem ist, das ich in 6 Monaten dann hin muss obwohl es nicht nötig wäre. Der Motor wäre dann 6 Monate alt und hätte maximal 6000km gelaufen.


    Wenn es tatsächlich zurück gestellt werden muss/soll hat die Niederlassung das bei mir vergessen.

    Ok, ist nicht soo klar. Es wird ja zu dem Zeitpunkt die komplette kleine Inspektion fällig und nicht nur der Ölwechsel. Ich würd mit der Niederlassung sprechen mit folgendem Vorschlag:
    Keine Inspektion/Ölwechsel in 6.000 fällig, dafür werden die Arbeiten (über den Ölwechsel hinaus) sofort gemacht. Dann startet alles bei Null.
    Präferenz: Restarbeiten (wertmäßig der kleinere Anteil an der Inspektion) werden von der NL aus Kulanz kostenlos gemacht.
    Vorteil für beide Seiten: Klare Situation in Bezug auf Gewährleistung etc.