Qualität des Mini Cooper S

  • Hallo Leute.
    Wie ist die Qualität eines Mini heute zu beurteilen ? Hintergrund meiner Frage ist die Überlegung meiner Frau sich einen Mini Cooper S zu kaufen. Sie fährt momentan einer Audi A3, möchte aber mal etwas anderes. Von der reinen Optik her gefällt ihr der Mini am meisten. Wenn man einen Händler fragt ist natürlich nichts an der Qualität zu bemängeln. Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich Verarbeitung und Haltbarkeit.
    VG

  • Hi Willkommen hier!


    Ich hatte vor meinem MINI Cooper S einen AUDI A1: die Verarbeitung meines MINIs (der aber noch ganz jung ist, noch Einfahrphase) ist im Innenraum genauso gut wie sie beim A1 war! Nur die Spaltmaße beim Audi waren besser als beim Mini. Die Innenraummaterialien waren beim A1 einen Tick hochwertiger, dafür gefällt mir aber das Innenraumdesign beim F56 besser, ist nicht so langweilig(-bieder).

    LG Brazzo



    Meiner: MCS Midnight Black Metallic, geboren am Dienstag, den 2. Juni 2015 in Oxford

  • Herzlich Willkommen hier im Forum.


    Ist eine komplette Neuentwicklung, da sind Kinderkranheiten nicht ganz vermeidbar. Wir haben hier eine Rubrik Probleme/Werkstattaufenhalte.


    Zum Vorgänger ein Riesenschritt nach vorn.


    Mit dem neuen MINI kann mann bis zu 5 Jahre ein Neuwagengewährleistungspaket schon bei Bestellung des MINIS als Sonderausstattung abschließen. Auch verschiedene Wartungspakete kann man abschließen.


    zum Geschmack deiner Frau, emotional die richtige Entscheidung.

  • Grundsätzlich ist die Qualität des MINIs als solcher sehr gut, da spielt die Motorisierung nicht wirklich eine Rolle.
    Klar gibt es die eine oder andere Baustelle, die MINI noch in der Fertigung verbessern kann, aber man bekommt ein sehr solides Auto und bei Problemen wird einen in der Regel auch sehr kompetent geholfen, was aus meiner Sicht mindestens genauso wichtig ist.

  • Danke schon mal für die Antworten. Ihr gefällt eben das Design und das Verhältnis Gewicht/PS. Da sie in letzter Zeit öfter mal meinen TT gefahren ist hat sie Blut geleckt und möchte auch einen Go-Kart Feeling haben.


    Das mit den Kinderkrankheiten ist ja bei jeder Automarke so, da ist keiner viel besser oder schlechter. Das seh ich nicht so als Problem an.


    Da dies ein Firmenleasing wird wäre noch die Frage ob jemand so einen Richtwert sagen kann was bei der BMW Leasing für ein Faktor zu erzielen ist. Nur als Richtwert.

  • Wir , meine Frau und ich, haben uns bei VW den Polo, bei AUDI den A1 und bei MINI den S angeschaut.


    Was soll ich sagen. Bisher 10.000 km ohne Schwierigkeiten :thumbsup: .
    Rate mal für was für ein Auto wir uns entschieden haben. :0016:


    Ansonsten siehe die Vorredner.


    Übrigens. Willkommen hier im Forum. :D

  • Danke für die Willkommsgrüße. Nächste Woche geht's zum Händler um mal eine Probefahrt zu machen. Mal sehen wie ihr das fahren gefällt. 8)

  • Willkommen hier :thumbsup:


    Und ja , die Verarbeitungsqualität ist gut - nicht Audi , aber gut ! Die Spaltmaße sind ok , geht aber besser . Dafür ist der Mini einfach origineller , vielleicht auch verspielter ...
    Schwere Entscheidung - ich würde den Mini nehmen :D

  • hmm... Wie misst man Qualität?


    Grundsätzlich spielen der A1 und der MINI am oberen Ende der Liga. Aussehen und Materialanmutung liegt im Geschmack des Betrachters.


    Wenn ich an dieser Stelle ein wenig gegen den Audi stenkern darf:


    schaut mal bitte beim A1 an Stellen, die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind, wie zum Beispiel in den Kofferraum:


    Achtet mal auf die Quallität der Verarbeitung bei den Bezügen der Rücksitze, die Verkleidung an den Verzurrösen, die Variabilität des Kofferraums bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Soundpaket.

    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


    Albert Einstein