MINI Clubman F54 - Exterieurbilder (enthüllt)

  • Der neue MINI Clubman und seine Vorgänger


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    zum Runterladen original von der BMW Group
    Große Datei!
    MOV HD (393,76 MB)

  • Obwohl ich Blau nicht besonders mag, muss ich sagen in Blau/Silber hat er auch was

    Geht mir beim Clubbi auf den ersten Blick auch so. Farben die ich auf dem F56/55 eher nicht gut finde sind plötzlich interessant. Das Blau sowie auch das Schwarz mit Silber hat was. 8)

  • ... finde ich auch @Logan5
    und daher verstehe ich nicht, wie Jemand mit "Einheitsbrei" urteilen kann!?


    Jedem seine Meinung, aber der F54 ist sowohl technisch als auch optisch deutlich vom Hatch F55/F56 abgegrenzt.

    Diese Aussage mag vielleicht für die MINI-Fans hier gelten, welche sich mit der Marke identifizieren. Wie sieht die eigentlich angepeilte Zielgruppe, Käufer (Premium-) Kompaktklasse das ?


    MINI will ja neue Käuferschichten gewinnen und nicht Modell-Kannibalismus bei den MINI-Käufern betreiben.


    Das Heck hat ja noch ein Alleinstellungsmerkmal, aber der Rest ist doch nix anderes wie F55 aufgeblasen und in die Breite gezogen. Ich finde den Clubman sogar von vorne betrachtet dadurch alle andere als schön!


    Fürs gleiche Geld gibt es auch z.B. einen 1er BMW oder Audi A3.

  • Ich finde das die Verwandschaft ganz EINDEUTIG erkennbar ist, aber das der Clubbi durch sein geänderte Safetybar und die Schürze doch eigenständig ist. Ich finde den Verwandtschaftsgrad so wie er ist echt gut. Und wenn wir mal ehrlich sind, bei den Bimmer, Sternen oder Ringen sind die Ähnlichkeiten zwischen den Modellen einer Generation mindestens genau so groß.



    Btw: Neuer Favorit: F54S in Melting Silver mit weißem Dach. 8o Man sieht das toll aus...

  • @CoooperS
    Eine Wettbewerbsdiskussion macht genauso wenig/viel Sinn, wie bei allen anderen Autos auch...


    Wenn man keine Emotionen empfindet, ist man meiner Meinung nach bei der Marke MINI falsch!
    Da gibt es bei anderen Marken mehr Auto für das Geld...


    Wenn Jemand durch die Marke angesprochen wird, hat er nun eine vernünftige Alternative im Golf-Segment.
    Nicht mehr, aber auch nicht weniger!


    Und ganz ehrlich: Einen Audi (ich mag den Konzern) in den Vergleich zu bringen, bzgl. Einheitsbrei.
    Sorry, da fühle ich mich fast verarscht :D


    A1, A3, usw. alles die gleiche (durchaus ansprechende Soße).
    Selbst zwischen F55 und F56 gibt es mehr Unterschiede!


    Vom F54 Clubman brauchen wir mMn dann gar nicht erst zu sprechen...
    MINI Clubman F54 - Exterieurumfänge Cooper, Cooper S, Works Aero


    (Geschmäcker ;) )

  • Ich denke das Thema Preis kann man bei MINI mittlerweile weglassen.


    Alle wissen, MINI ist und bleibt einfach teuer...


    Klar kann man Vergleichen, was bekomm ich wo und für wieviel, aber entweder ich WILL einen oder eben nicht.


    Dann ist es mir auch wert.

  • Das Heck hat ja noch ein Alleinstellungsmerkmal, aber der Rest ist doch nix anderes wie F55 aufgeblasen und in die Breite gezogen. Ich finde den Clubman sogar von vorne betrachtet dadurch alle andere als schön!
    Fürs gleiche Geld gibt es auch z.B. einen 1er BMW oder Audi A3.

    Das gleiche behaupten doch auch alle Nicht-Audi Fahrer, manchmal sogar auch Audi-Fahrer, von den Audi-Modellen. Die unterscheiden sich doch auch nur durch das Tagfahrlicht.
    Bei BMW fällt es einem auch sehr schwer, im fließenden Verkehr einen 3er von einem 5er zu unterscheiden. Singleframe, Doppelniere oder Riesenstern im Kühler- wo ist da das Alleinstellungsmerkmal einer Modellreihe?? Premiumkäufer sind das doch gewohnt! ;) Ich kann insofern obige Aussage überhaupt nicht nachvollziehen.

  • Diese Aussage mag vielleicht für die MINI-Fans hier gelten, welche sich mit der Marke identifizieren.

    bin mir da nicht so sicher, ob alle hier den gut befinden. Vielleicht kannst Du eine Umfrage starten

    Wie sieht die eigentlich angepeilte Zielgruppe, Käufer (Premium-) Kompaktklasse das ?

    Müsstest Du MINI Fragen. Ich könnte mir vorstellen:
    1. Clubman-Vorbesitzer
    2. Leute, die die Marke MINI fahren möchten aber maximalen Nutzen ziehen möchten
    3. Fans und die das werden möchten
    4. Und Leute die den auf den zweiten Blick gut finden werden
    5. Leute die immer da neueste/anderes Modell fahren möchten und sich damit abgrenzen möchten

    MINI will ja neue Käuferschichten gewinnen und nicht Modell-Kannibalismus bei den MINI-Käufern betreiben.

    "Modell-Kannibalismus" wird man wohl nicht ausschließen können auch unter der Group nicht

    Das Heck hat ja noch ein Alleinstellungsmerkmal, aber der Rest ist doch nix anderes wie F55 aufgeblasen und in die Breite gezogen.


    Beim Vorgänger-Clubman war auch einiges gleich zu den anderen Modellen. Hier differenziert sich der neue Clubman schon mehr zu den anderen Fxx Modellen

    Ich finde den Clubman sogar von vorne betrachtet dadurch alle andere als schön!

    völlig legetim, wir auch niemand gezwungen. Als ich damals den Countryman holte waren am Anfang wenige begeistert. Ist aber ein Riesenerfolg geworden.

    Fürs gleiche Geld gibt es auch z.B. einen 1er BMW oder Audi A3.

    Nein bei BMW ist der Preis teurer. Und wenn auch noch der ONE rauskommt wird der Clubbi noch billiger