Der MINI F55/F56/F57 Vmax-Thread!

  • Habe mein Thema jetzt mal eskaliert und wollte das beim Service die Tage mit gelöst haben.
    Heute bei der Abholung wusste niemand von etwas Bescheid & der vorab genannte Preis für den Service wurde um 50% überstiegen.


    Die Schüssel und ich werden echt keine Freunde mehr, nachdem es Anfang letzten Jahres alles ganz nach einer Liebesbeziehung aussah.

  • Habe letztens auch mal zum Spaß die GPS App mitlaufen lassen (A98 Stockach - Singen). Relativ gerade.
    Fahrzeug: F56 JCW (Sport Modus)
    Leistung(PS): 231
    Bereifung: 18 Zoll Serie
    Kilometerstand: ca. 6000
    Außentemperatur: 20 Grad
    Wetterbedingungen: trocken
    Erreichte Geschwindigkeit(Km/h): 249 GPS, Tacho hab ich nicht drauf geachtet :)
    image.jpeg

  • Habe mein Thema jetzt mal eskaliert und wollte das beim Service die Tage mit gelöst haben.
    Heute bei der Abholung wusste niemand von etwas Bescheid & der vorab genannte Preis für den Service wurde um 50% überstiegen.


    Die Schüssel und ich werden echt keine Freunde mehr, nachdem es Anfang letzten Jahres alles ganz nach einer Liebesbeziehung aussah.

    Ich drück' mal die Daumen, dass sich das Thema mit der Höchstgeschwindigkeit zu Deinem Gefallen erledigt.


    Allerdings ist es scheinbar so, dass der Mini rigoros und passend zur Werksangabe abgeriegelt wird. In Deinem Fall wäre das dann bei 210 (?) km/h der Fall, +/- Toleranz. Mein S rennt auch mit dem JCW-Kit bei GPS 235 km/h in den Begrenzer, während der JCW 246 km/h schafft.


    Zum Verbrauch - Turbo läuft, Turbo... :D


    Ich bringe mein Auto jetzt mal zum Hengge und hoffe, dass man hier etwas persönlicher bedient wird als in der NL. Erfahrungen dann übermorgen in der Sprechstunde. :whistling:

  • ich würde ja nix sagen, wenn die Kiste nicht früher offen gewesen wäre.
    Nach ein paar Telefonaten diese Woche bin ich guter Dinge dass das Auto bald auch wieder läuft wie zu Zeiten der Übernahme damals...

  • @koenig_roland Bei deinem Cooper hat ursprünglich jemand den Begrenzer rauscodiert. Das geht, solange das DME unter zehn Betriebsstunden hat. Das erklärt zum Einen die TopSpeed und zum Anderen den extremen Verbrauch.


    Durch das Software-Update wurde der Begrenzer wieder aktiviert (ist schließlich Standard, verm. wegen der Bereifung). Da Du zwischenzeitlich mehr als zehn Stunden gefahren bist, bekommst Du den Begrenzer nur durch OBD-Tuning weg. Achtung: Verlust der ABE und der Gewährleistung!

  • Coole Strecke zum Testen ;)

  • @koenig_roland Bei deinem Cooper hat ursprünglich jemand den Begrenzer rauscodiert. Das geht, solange das DME unter zehn Betriebsstunden hat. Das erklärt zum Einen die TopSpeed und zum Anderen den extremen Verbrauch.


    Durch das Software-Update wurde der Begrenzer wieder aktiviert (ist schließlich Standard, verm. wegen der Bereifung). Da Du zwischenzeitlich mehr als zehn Stunden gefahren bist, bekommst Du den Begrenzer nur durch OBD-Tuning weg. Achtung: Verlust der ABE und der Gewährleistung!


    Danke!
    Dann hat der verkaufende Händler seinen Vorführer gepimpt gehabt... die Ndl, wo ich den Cooper probegefahren bin, aber auch... kann aber nat. sein.
    Verbrauch ist auch mit "Flag" nicht besser geworden.. Zwischen 7.8 und 15l...


    Auto steht seit zwei Tagen in der Ndl. wegen dem Thema bzw. dem Response auf meine Anfrage beim Vorstand :)

  • Gestern Abend auch nochmal TopSpeed gemessen. Die perfekte Strecke gefunden:
    A5 runter und dann Richtung Lampertheim/ Richtung BASF. Die Strecke sieht aus wie ne Fulgzeug Landebahn. Gefühlt 20km Kerzengerade.


    Fahrzeug: F56 JCW
    Leistung: Serie 231 PS
    Bereifung: 215/40/17 7,5x17et35
    Kilometerstand: 15.000
    Temperatur: 27 Grad
    Wetter: Trocke
    Geschwindigkeit laut Digitalanzeige im BC:
    252km/h

    Wäre eventuell 2-3 km/h noch drin gewesen.

    Läuft also ganz gut ;)